Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bestehende Tür-/Fensterkontakte und Glasbruchsensoren einbinden
23-02-2021, 23:44
Beitrag: #8
RE: Bestehende Tür-/Fensterkontakte und Glasbruchsensoren einbinden
(23-02-2021 23:17)gmsmaster schrieb:  Kannst du mir vielleicht einen konkreten Artikel nennen, den man da nehmen könnte?
Gib einfach bei Google "Glasbruchmelder passiv" ein, da findest du eine Auswahl.
Zum Beispiel den ASL Ademco GBS-3. Vergiss nicht den entsprechenden Kleber gleich mit zu bestellen, nur damit funktionieren die auch.

(23-02-2021 23:17)gmsmaster schrieb:  Könnte man an den COM/N.O. Ausgang ggf. die bestehende Sirene mit Blitzlicht anschließen, wenn man diese extern mit Strom versorgt, oder ist dieser Anschluss für andere Zwecke gedacht?

Wie Kollege #funkistnichtalles immer sagt lesen und verstehen.
Ich würde dir empfehlen erst mal die Anleitung der Zentrale zu lesen und auch die Anschlussmöglichkeiten zu verstehen. Sonst ist das zum scheitern verurteilt.
Wenn es da schon hakt, wie soll das dann erst bei der Programmierung werden? Huh

Viele Fehler sind RTFM Fehler - Read The Fucking Manual
Telenot, Daitem, UTC, Hikvision AxPro, Lupus, AVS
www.peteralarm.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Bestehende Tür-/Fensterkontakte und Glasbruchsensoren einbinden - peteralarm - 23-02-2021 23:44

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Zigbee Geräte anderer Hersteller einbinden in XT3 Gerdklaus 5 2.742 07-06-2023 18:22
Letzter Beitrag: seagull
  VPN zwingend nötig? Und erkennen die Tür/Fensterkontakte bereits Aufhebelungsversuch? SicherIstSicherer 17 20.464 28-03-2018 00:43
Letzter Beitrag: SicherIstSicherer



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste