|
Bestehende Tür-/Fensterkontakte und Glasbruchsensoren einbinden
|
|
23-02-2021, 23:39
Beitrag: #7
|
|||
|
|||
|
RE: Bestehende Tür-/Fensterkontakte und Glasbruchsensoren einbinden
Ich tausche die Sensoren gerne alle aus, das ist nicht das Problem. Ich dachte mir nur bevor ich alles entferne und überall die Lupus Funksensoren montiere, dass man evtl. die vorhandenen Kabel weiterhin nutzen kann. Ich habe ja schon mitbekommen das Kabel der Funktechnik vorzuziehen ist.
Kannst du mir einen Tipp geben, gegen welche Sensoren ich die alten tauschen soll?
|
|||
|
|
| Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
| Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
| Zigbee Geräte anderer Hersteller einbinden in XT3 | Gerdklaus | 5 | 2.742 |
07-06-2023 18:22 Letzter Beitrag: seagull |
|
| VPN zwingend nötig? Und erkennen die Tür/Fensterkontakte bereits Aufhebelungsversuch? | SicherIstSicherer | 17 | 20.464 |
28-03-2018 00:43 Letzter Beitrag: SicherIstSicherer |
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Suche
Mitglieder
Kalender
Hilfe


Kannst du mir einen Tipp geben, gegen welche Sensoren ich die alten tauschen soll?

