"Notrufknopf" für kleine Nachtfiliale
|
15-02-2021, 17:11
Beitrag: #7
|
|||
|
|||
RE: "Notrufknopf" für kleine Nachtfiliale
In der Ausgangsfrage von mir war evtl. die Formulierung zu sehr auf das Thema Geld als potentielles Diebesgut gerichtet und es klang vermutlich relativ dramatisch. Das Büro ist vom Geschäftsablauf und den Kunden evtl. mit einem Versicherungsbüro zu vergleichen. Ich würde jetzt "Beratungsbüro" sagen, aber das klingt dann auch wieder zu sehr nach Problemkundschaft, die es auch nicht wirklich gibt. Es gibt eine Kasse, aber praktisch steht das nicht im Fokus. Es gibt da im Grunde nichts zu klauen, weder Geld noch Sachwerte und gefühlt würde ich auch nicht denken, dass man auf die Idee kommt sowas zu überfallen. Was die reine Unternehmung an sich angeht sehe ich was die Sicherheit angeht keinen Handlungsbedarf oder Risiko. Es ist halt eher, dass theoretisch mal was passieren könnte.
Wie Martina H. schon erwähnt hat, soll es eher in Richtung Sicherheit suggerieren gehen. Wobei sich das jetzt auch falsch anhört. Auf der einen Seite arbeiten die jungen Damen aktuell da allein, was evtl. auch nicht so toll ist wenn männliche Kundschaft kommt oder man alleine im Büro sitzt und draußen mal irgendwelche Gestalten langlaufen. Ich hätte da eher Angst vor körperlichen Übergriffen, wobei das jetzt auch nicht wirklich realitätsnah ist. Es ist da sicher deutlich wahrscheinlicher, dass man auf dem Nachhauseweg abgefangen wird. Hauptzielsetzung wäre einfach (Punkt 1), dass die Damen wissen da ist ein Knopf da den man im Notfall drücken kann. Das man sowas weniger aus einer Notwendigkeit heraus, sondern einfach um das Arbeitsumfeld gefühlt "sicherer" zu gestalten. Die Lösung Smartphone + App könnte man natürlich nehmen. Auch wenn es in erster Linie um die gefühlte Sicherheit geht, würde ich halt schon was haben was man im Ernstfall auch nutzen kann. Auch wenn es vermutlich sehr unwahrscheinlich ist, dass mal was passiert. Da real betrachtet vmtl. nie was passieren wird sind aus wirtschaftlicher Sicht >300€ im Jahr auch total sinnbefreit. Hier beißt sich vmtl. die Katze etwas in den Schwanz. Es soll wenig kosten, aber auch funktionieren. Wo ich wirklich einen Nutzen sehen würde wäre (Punkt 2.). Renitente Rentner oder wenn mal Jemand zur Tür reinkommt wo man weiß, dass der gleich wieder Stress macht. Das klingt jetzt auch wieder viel zu dramatisch. Leute die Stress machen und wirklich laut und unverschämt werden kommen 1-2 x im Jahr vor. Auch sehr selten. Hier wäre es schon aus praktischer Sicht sinnvoll, dass man mal den Hausmeister unbemerkt alarmiert, damit er kurz mal zur Tür reinkommt wenn ein Mitarbeiter mal ein etwas komisches Gefühl hat oder ein Kunde etwas laut werden sollte. Einfach das Jemand da ist und man in solchen Situationen nicht alleine ist und evtl. auch etwas vermitteln kann, falls sowas mal vorkommen sollte. Sowas wie "schnurgebundene Seniorentelefone" mit einem "Funkfinger" wären eigentlich schon die richtige Richtung. Profilösung ist eigentlich nicht notwendig, weil eigentlich kein Sicherheitsproblem da ist. Wenn mal was ist, dann kann man schnell mal drücken / evtl. auch unbemerkt und egal wo man sich gerade im Raum befindet, vorausgesetzt man trägt das Ding auch immer mit sich rum. Das wäre dann meine nächste Sorge bei allen Sachen die man irgendwie aktiv bedienen oder anziehen muss ist dann wieder das Problem, dass man es auch wirklich machen muss. Ich denke die Mitarbeite schätzen die Sicherheitslage auch so ein, dass es nicht wirklich was abzusichern gibt und wenn man dann jeden Tag eine App starten oder das Smartphone laden und hinstellen muss, dann wird man irgendwann nachlässig. Ein Drücker am Schlüsselbund oder Notfalls um den Hals wäre gut, ein Taster irgendwo unterm Tresen wo man schnell mal rankommt auch. Ich weiß ja nicht wie das dann funktioniert. Die Apps senden ja teilweise gezielt Text- und Sprachnachrichten an Polizei und Kontakte, wo direkt Rückrufnummern drinstehen und was gerade los sein könnte. Wenn man irgendwo drückt und dann Niemand sprich oder sprechen kann, weil man gerade am kämpfen ist oder umgehauen würde. Wenn die Polizei nur ein Rauschen hört, dann ist es ja auch irgendwie totaler Quark. Die Beamten wissen ja dann auch nicht was los ist, da wäre es ggf. sinnvoller gewesen man legt 110 als Direktkontakt auf Smartphone/Telefon. Das klingt jetzt wieder viel zu dramatisch. Ein einfaches "Knochenhandy" würde vermutlich die meisten Notsituationen abdecken. Wenn mal Jemand umkippt, dann kann man direkt helfen und muss nicht zum Tischapparat laufen und das Handy kann man sich auch mal schnell schnappen und damit vor die Tür gehen oder sich hinten im Laden verschanzen. Ich halte es durchaus wahrscheinlicher, dass es mal auf der Straße einen Unfall gibt und man als Ersthelfer rausgehen muss, wobei man dann eh das private Handy nutzt. Die "Sicherheitslücke" die sich jetzt für mich, zumindest theoretisch, auftut sind alle Situationen wo man nicht unbedingt mehr telefonieren kann, weil man nicht mehr die Zeit hat oder es einfach aus der Situation raus nicht mehr möglich ist anzurufen. Edit: Nach Corona sind eh wieder die meiste Zeit zwei Mitarbeiter vor Ort, außer Urlaub oder macht mal früher Schluss. Deswegen "lohn" sich auch was Größeres wirklich nicht. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
"Notrufknopf" für kleine Nachtfiliale - Herbert70 - 14-02-2021, 20:50
RE: "Notrufknopf" für kleine Nachtfiliale - funkistnichtalles - 14-02-2021, 21:03
RE: "Notrufknopf" für kleine Nachtfiliale - AaronK - 14-02-2021, 21:03
RE: "Notrufknopf" für kleine Nachtfiliale - angos_ - 14-02-2021, 21:06
RE: "Notrufknopf" für kleine Nachtfiliale - peteralarm - 14-02-2021, 21:31
RE: "Notrufknopf" für kleine Nachtfiliale - Martina H. - 14-02-2021, 22:23
RE: "Notrufknopf" für kleine Nachtfiliale - Herbert70 - 15-02-2021 17:11
RE: "Notrufknopf" für kleine Nachtfiliale - funkistnichtalles - 15-02-2021, 17:32
RE: "Notrufknopf" für kleine Nachtfiliale - peteralarm - 15-02-2021, 17:49
RE: "Notrufknopf" für kleine Nachtfiliale - AaronK - 15-02-2021, 18:35
RE: "Notrufknopf" für kleine Nachtfiliale - sly86 - 15-02-2021, 18:41
RE: "Notrufknopf" für kleine Nachtfiliale - Martina H. - 16-02-2021, 10:21
RE: "Notrufknopf" für kleine Nachtfiliale - sly86 - 16-02-2021, 12:01
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste