Erfahrung mit Saugroboter und BWM
|
10-02-2021, 10:40
Beitrag: #11
|
|||
|
|||
RE: Erfahrung mit Saugroboter und BWM
@5624: Okay, ich schrieb ja "konstruiert", wollte damit jedenfalls den Terminus "nicht gänzlich auszuschließen" verstanden wissen. Ich habe lediglich einen Akkuschrauber mit Schnell-Lade-Funktion, da ändert sich je nach Entladungszustand beim Ladevorgang ganz schnell die Temperatur. Daher sollte auch nicht ausschließlich der "fahrende" Roboter sondern auch die Veränderung der Temperatur während/kurz nach Ladevorgang sowie die Ladestation beachtet werden. (Z. B. Roboter fährt mit gerade aufgeladenem, erwärmten Akku in den durch einen Bewegungsmelder abgesicherten Bereich)
@Jens: Danke für die Ehrenrettung - ebenfalls wie 5624 - aus berufenem Munde. Bestätigt mich in meinem folgenden Fazit. ![]() ![]() Immer daran denken: Jede Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Wobei die Schwierigkeit ist, das schwächste Glied als solches zu erkennen, bevor es andere erkannt haben! ![]() |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Telenot BWM F215, MP Infrarot bei unscharf | schnallex | 15 | 12.867 |
08-06-2020 09:11 Letzter Beitrag: schnallex |
|
Erfahrung Telenot Hilock Zylinder | safetroniker | 4 | 6.727 |
15-07-2017 21:34 Letzter Beitrag: 5624 |
|
BWM an comlock 410 | Medion | 10 | 8.159 |
05-07-2016 22:15 Letzter Beitrag: Medion |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste