AZSG10000 und Terxon MX
|
01-02-2021, 18:51
Beitrag: #23
|
|||
|
|||
RE: AZSG10000 und Terxon MX
(01-02-2021 16:59)aliasdispi schrieb: Wird aber ein Alarm ausgelöst zieht es den Stromkreis vom Netzteil komplett mit auf 0V. Ich kann so also den Alarm an der Sirene nicht unterdrücken.Aha, wenn du über den Schalter das Netzteil einschaltest, dann möchtest du, dass die Sirene auch bei Alarm nicht angeht? Ich dachte sie soll nur keinen Alarm geben, wenn die Zentrale für den Akkutausch abgeschaltet wird.Wenn kein Alarm ausgelöst werden soll, dann könntest du probieren einen Widerstand zwischen Trg und dem Alarmausgang einzufügen. Leider ist es schwer den genauen Widerstandswert zu bestimmen, da dazu die Eingangsbeschaltung des Trg der Sirene bekannt sein müsste. Probier mal, so wie im anderen Zweig einen 10k zu verwenden kann aber sein, dass dann auch im Normalbetrieb kein Alarm losgeht. Dann am besten an Trg die Spannung messen, oder den Widerstand reduzieren, bis Alarm gegeben wird. MfG Sektionschef Abus Terxon SX+SG1800+BW8010+Monacor AS362 Jablotron Oasis80(JA-84)+JA-83M+JA-83P+JA-80PB+JA-81F+JA-80L Instar IN-5907HD |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
AZSG10000 an Terxon MX | Eifelrox | 3 | 2.593 |
17-11-2021 09:16 Letzter Beitrag: Sektionschef |
|
zwei Sirenen AZSG10000 an Terxon LX | funzel1607 | 2 | 4.104 |
17-11-2018 10:58 Letzter Beitrag: Sektionschef |
|
![]() |
AZSG10000 und Terxon MX | rampoo | 10 | 5.420 |
03-01-2018 12:47 Letzter Beitrag: Danisto |
AZSG10000 | Danisto | 7 | 7.032 |
31-12-2017 12:32 Letzter Beitrag: Jonasesser |
|
AZ4150 mit Sirene AZSG10000 verbinden | Nobody ist ... | 3 | 3.897 |
21-11-2016 22:23 Letzter Beitrag: megagramm |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste