Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bosch Multiliner aus den 90er Reaktivieren/"Modernisieren"
24-01-2021, 18:29
Beitrag: #16
RE: Bosch Multiliner aus den 90er Reaktivieren/"Modernisieren"
(24-01-2021 18:17)Newbie_1980 schrieb:  Zusammenfassend kann man wohl sagen, dass das wohl technischer Müll ist.

Es scheinen sich hier aber auch so einige Unternehmer aus der Sicherheitsbranche zu tummeln. Berater und Verkäufer in einer Person ist immer schlecht (Doppeltes Prinzipal Agent Problem, Bank-"Bankberater", Versicherungs-"Berater", usw.)

Vermutlich könnte man mit dem richtigen Know How die Anlage wieder hinbekommen. Die Preise, die hier pro Stunde abgerufen werden, (EUR 100/ Stunde) machen das Ding zu einem wirtschaftlichen Totalschaden. Schade.

Ich denke, die Anlage sah nicht immer so aus. Der Errichter (selbst "Sicherheitsunternehmer", dessen Unternehmen wohl nicht mehr existiert) wird die Anlage nicht so aufgebaut haben.

Alles "Neu machen" ist für den Verkäufer immer das beste. Ist der typische Spruch des deutschen Handwerkers: Oh, Oh, Oh, Oh, Muss alles neu. Wink

Falls jemand die Anlage zu einem vernünftigen Preis, bei dem ich mir nicht eine neue Anlage kaufen kann, wieder hinbekommt, der kann sich gern bei mir per pn melden.

Ich bedanke mich aber schon mal für die vielen Antworten.

Danke

Newbie

Ja, du hast das schon richtig erkannt, das Ding ist Elektroschrott.
-Du wirst fast keine Teile mehr dafür bekommen
-Stundenlohn von im Schnitt 100€ ist normal in diesem Bereich
-Der Errichter, welcher sich dem annimmt soll hinterher eine Gewährleistung auf Zuverlässigkeit und Funktion übernehmen?

Auch beim Austausch der Zentrale sind, falls keine vollständige Dokumentation vorhanden ist, einige Stunden für Überprüfung/ Instandsetzung/ Anpassung der Verdrahtung und Melder einzurechnen.
Egal, für welchen Weg du dich entscheidest, du wirst Geld in die Hand nehmen müssen. Für kleines Geld kann dir das keine Firma machen.
Wenn du einen privaten Hobbyelektroniker findest, welcher das für kleines Geld macht, bleibt immer noch die Frage nach Ersatzteilen.

Du hast jedoch eines völlig falsch erkannt:
Hier sind einige Unternehmer aus der Sicherheitsbranche im Forum. Jedoch nicht aus dem Grund, das es Berater und Verkäufer sind, sondern zumeist Techniker und Unternehmer, welche täglich in der Praxis mit der Materie zu tun haben und aus dieser Erfahrung heraus wissen wovon sie sprechen.
Wir sind schließlich keine Versicherungsvertreter, welche dir eine unnütze Versicherung aufschwätzen wollen, nur um den Bonus zu kassieren Cool

Viele Fehler sind RTFM Fehler - Read The Fucking Manual
Telenot, Daitem, UTC, Hikvision AxPro, Lupus, AVS
www.peteralarm.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Bosch Multiliner aus den 90er Reaktivieren/"Modernisieren" - peteralarm - 24-01-2021 18:29

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  bosch multiliner c 108a ralfonso 7 1.209 03-03-2025 18:09
Letzter Beitrag: peteralarm
  Bosch Alarmanlage - Alarmauslösung aus ungeklärter Ursache frky 1 6.170 11-10-2013 18:24
Letzter Beitrag: frky



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste