Welche Verkabelung und Komponenten zur Vorbereitung für SmartHome Funktionen
|
22-12-2020, 23:27
Beitrag: #16
|
|||
|
|||
RE: Welche Verkabelung und Komponenten zur Vorbereitung für SmartHome Funktionen
Nein, die Transistoren können nur 12V 100mA schalten, was die Relais dahinter schalten ist egal, aber die Relais benötigen eine Spulenspannung von 12V DC und dürfen maximal 100mA in Spitze benötigen.
Sämtliche Ausgänge können nur geringe Ströme schalten, was für den Einsatzzweck als Einbruch- bzw. Gefahrenmeldeanlage ausreicht. Ohne Relais geht es nicht, auf der geschalteten Seite des Relais ist aber egal, was da anliegt. Es können 5V und 10mA sein, es können aber auch meine geliebten Strab-Schütze mit 750V und 1000A sein. Wichig ist für die EMZ nur die Spulenspannung und deren Maximalstrom. PS: Es gibt noch die parallele S1, die ungenutzt ist und die Rel8-FK, die genau darauf passt. |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Telenot Complex 400H Installation Tipps Verkabelung | Michie77 | 13 | 7.520 |
01-10-2021 04:17 Letzter Beitrag: Michie77 |
|
Welche DynDNS zwecks Fernzugang IP zur ÜE (comXline FritzBox MyFritz APP BuildSec) | Martina H. | 7 | 7.129 |
26-08-2017 13:16 Letzter Beitrag: Martina H. |
|
Telenot complex 216H umrüsten (IP) & Verkabelung im Haus | Jaffi | 7 | 9.017 |
13-02-2017 09:30 Letzter Beitrag: Imyselfandme |
|
Tonart SQUASHNI welche Emfpehlung für Alarm | mizeig | 1 | 2.881 |
30-04-2014 18:15 Letzter Beitrag: 5624 |
|
Verkabelung complex 400H, comlock 410 und cryplock HF | strubel01 | 1 | 9.043 |
28-04-2013 18:47 Letzter Beitrag: Me1978 |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste