Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Überzogene Wartungskosten?
17-11-2020, 20:52
Beitrag: #34
RE: Überzogene Wartungskosten?
Kennt wahrscheinlich schon jeder (auch wenn wir jetzt schon weit vom eigentlichen Thema abgedrifftet sind):

Nachdem es bei einem Dachdeckerbetrieb bereits mehrfach zu Stürzen von Leitern gekommen war, müssen gemäß der zuständigen Berufsgenossenschaft sämtliche einzusetzende Leitermodelle mit einem beidseitigen Geländer nachgerüstet werden. Zusätzlich ein STOP-Schild an der vorletzten Leitersprosse, die auffällig das Leiterende ankündigt. Es dauert nicht lange und der nächste Unfallbericht liegt auf dem Tisch der Berufsgenossenschaft, worauf diese einen Mitarbeiter zwecks Befragung des Verunglückten entsendet. Im Rollstuhl sitzend erläutert dieser, dass er alle Vorgaben eingehalten habe: Beim STOP-Schild habe er angehalten und da von rechts und links keiner kam, seinen Aufstieg fortgesetzt … Sleepy

Immer daran denken: Jede Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Wobei die Schwierigkeit ist, das schwächste Glied als solches zu erkennen, bevor es andere erkannt haben! Cool
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Überzogene Wartungskosten? - Daniel J - 16-11-2020, 08:50
RE: Überzogene Wartungskosten? - Martina H. - 17-11-2020 20:52

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Jaehrliche Wartungskosten Telenot Anlage Stresselmann 42 9.993 23-11-2023 21:53
Letzter Beitrag: Feuermelder



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste