Szenario Batterie leer
|
14-11-2020, 17:31
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: Szenario Batterie leer
(29-10-2020 12:05)Jens Knoche schrieb: Normalerweise sollte ... ein sofortiger Ausfall einer Batterie oder Akkumulators als Sabotage gewertet und somit ein Alarm ausgelöst werden. Denn für die EMA ist die Batterie in diesem Szenario einfach weg. Da die Komponenten in einem Funksystem üblicherweise nicht permanent, sondern nur im Ereignisfall und in festgelegten Intervallen kommunizieren, kann ein sofortiger Ausfall einer Melderbatterie nicht bemerkt werden, denn wenn eine Batterie sofort ausfällt, dann ist schlichtweg auch keine Energie mehr im Sender um den Ausfall kommunizieren zu können. Die Alarmzentrale würde den Ausfall also erst nach dem ausbleiben der Statusmeldung bemerken - in dem Fall würde normalerweise eine Funkstörung das Ergebnis sein - und da sollte dann auch eine Störungsmeldung erfolgen und kein (Sabotage)Alarm. |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Szenario mit Verzögerung (Heizungsregelung) | lapete | 1 | 3.386 |
02-01-2020 08:26 Letzter Beitrag: shortyHonk |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste