Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
"Zwangsläufigkeit" einstellen
02-11-2020, 11:21
Beitrag: #18
RE: "Zwangsläufigkeit" einstellen
(01-11-2020 22:44)peteralarm schrieb:  Also bei mir ist das 2.5.1.3, welche CompasX Version benutzt du?
Hast du unter Bedienteile > Allgemein die App als Bedienteil angelegt? Dann kannst du unter 2.5.1.3 für die App einen eigenen Code eingeben und die entsprechenden Optionen (intern/ extern scharf / Unscharf) zuweisen und auch die Texte sowie LED zuweisen und die Farben einstellen.

Ich nutze die Version CompasX 30.1. Ich werde das Gefühl nicht los, dass ich den Errichter-Code noch irgendwo ändern muss. Er ist im Gerät selbst geändert, dort funktioniert der Errichtercode (NEU) nämlich. Allerdings wenn ich eine Fernabfrage der Parametrierung mache, dann funktioniert nur der alte Errichter-PIN nicht der neue. Habe das mit der iPad App jetzt auch nochmal ausprobiert (BuildSec) 4.0 - auch hier: Alter Errichter PIN funktioniert bei sicherer Verbindung und der Neue wird als Ungültig abgewiesen. Ich verzweifel langsam echt an meinem Verstand.... Sad
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
"Zwangsläufigkeit" einstellen - stfn - 31-10-2020, 13:54
RE: "Zwangsläufigkeit" einstellen - stfn - 02-11-2020 11:21

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  complex 400/400H Uhrzeit einstellen cbrocker 5 693 08-08-2025 17:57
Letzter Beitrag: 5624
  Bedienteil BT 800 aktuelle Uhrzeit wie einstellen? scrat 4 7.474 29-03-2020 14:13
Letzter Beitrag: 5624



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste