Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
MB 100 2 Ram und Austausch des Uhrenbausteines
12-10-2020, 17:47
Beitrag: #2
RE: MB 100 2 Ram und Austausch des Uhrenbausteines
Also wenn die Anlage nur wirre Sachen anzeigt, dann kannst du mit hoher Wahrscheinlichkeit eine neue Rechnerkarte besorgen.

Ja, man kann den Uhrenbaustein tauschen, aber eigentlich ist es keine, wie man in der IT sagt, Field Replaceable Unit. Bei Honeywell kann nämlich mehr daran hängen, was du im Feld nicht beheben kannst (Eingänge normieren z.B.).

Wenn du es wagen willst, was du in keinem Fall bei einer Kundeanlage tun solltest, weil ab dem Zeitpunkt, an dem du die Anlage an den Kunden zurückübergibst, stehst du bzw. dein AG in der Gewährleistung für die Anlage, dann besorg dir bei Conrad den Uhrenbaustein, jag zur Sicherheit die neuste Firmware in die Anlage rein, auch wenn die bereits installiert ist und dann eine komplette Neuprogrammierung nach Anleitung (BUS1, BUS2, ...). Die Altparametrierung kannst du entsorgen, kennt man ja von HON.

Aber wie gesagt: LASS ES.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: MB 100 2 Ram und Austausch des Uhrenbausteines - 5624 - 12-10-2020 17:47

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  (Gelöst) MB100 1oder2 RAM Ausführung Firmware Update lolaxgmxde 7 6.021 25-06-2020 19:04
Letzter Beitrag: lolaxgmxde
  Sporadischer Ausfall des redundanten Funkwegs RFW 4000 bei DS6750 pitterman 2 3.896 12-11-2019 22:22
Letzter Beitrag: pitterman
  Größe des Widerstandes zum Überbrücken alarmuser55 7 7.563 27-01-2019 15:15
Letzter Beitrag: 5624
  Rücksetzen des Sabotagealarms bei effeff561-H8 Olli030 4 5.997 18-08-2018 20:58
Letzter Beitrag: 5624



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste