Rauchmelder JA-85ST mit Batterie-Problem
|
13-09-2020, 09:18
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Rauchmelder JA-85ST mit Batterie-Problem
Wenn Du die Batterien entnommen hast, und den Melder in der Hand hast, siehst Du auf der Rückseite zwei schwarze Kunststoffstößel, diese sind die Taster für den Test wenn Du den Melder gegen die Montageplatte drückt. Wenn Du beide länger (30Sekunden) gedrückt hältst oder den Melder zwei bis drei mal wieder auf die Montageplatte drehst und wieder abnimmst werden Restspannungen abgebaut. Erst danach die neuen Batterien einlegen, warten bis die Led des Melders aufhört zu blinken und dann den Melder wieder auf die Montageplatte drehen. Die Led geht beim draufdrehen kurz an und dann wieder aus. Jetzt noch durch längeres drücken des Melders den Selbsttest einmal auslösen und warten bis es piepst. Danach sollte alles in Ordnung sein.
# LG Jens Schweers Anlagentechnik GmbH * Mönchengladbach * Einbruchmeldeanlagen * Videoüberwachung * mechanische Fenstersicherungen DIN18104-2 * Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) * BHE zertifizierter Facherrichter * www.antec-ups.de |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Rauchmelder JA-85ST mit Batterie-Problem - micha_ms - 11-09-2020, 16:08
RE: Rauchmelder JA-85ST mit Batterie-Problem - powertom - 11-09-2020, 17:09
RE: Rauchmelder JA-85ST mit Batterie-Problem - Jens Knoche - 13-09-2020 09:18
RE: Rauchmelder JA-85ST mit Batterie-Problem - micha_ms - 25-09-2020, 07:29
RE: Rauchmelder JA-85ST mit Batterie-Problem - smith007 - 26-09-2020, 17:57
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Meldung „Batterie schwach“ vom Rauchmelder bleibt nach Austausch | elaunddirk | 1 | 846 |
01-02-2024 21:51 Letzter Beitrag: Jens Knoche |
|
JA-85ST Fehlalarm | Simon_CH | 2 | 3.441 |
11-02-2018 13:15 Letzter Beitrag: Simon_CH |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste