Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
Rauchmelder JA-85ST mit Batterie-Problem - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97)
+--- Forum: Jablotron / Indexa (/forumdisplay.php?fid=171)
+---- Forum: Jablotron OASIS80 / Indexa System 8000 (/forumdisplay.php?fid=141)
+----- Forum: Probleme / Fragen / Berichte (/forumdisplay.php?fid=119)
+----- Thema: Rauchmelder JA-85ST mit Batterie-Problem (/showthread.php?tid=17276)



Rauchmelder JA-85ST mit Batterie-Problem - micha_ms - 11-09-2020 16:08

Mein Rauchmelder JA-85ST meldete der Zentrale schwache Batterien und blinkte regelmäßig. Soweit, so gut. Austausch der drei Batterien war schnell erledigt, Meldung auf Zentrale und Blink-Signal blieben aber. Test durchgeführt - einmal geblinkt. Also noch ein anderes Batterie-Pack ausprobiert - Situation unverändert. Die batterien sind neu und gute AA-Standardqualität (Varta). Was kann ich nun noch tun? Danke & VG aus dem Münsterland.


RE: Rauchmelder JA-85ST mit Batterie-Problem - powertom - 11-09-2020 17:09

(11-09-2020 16:08)micha_ms schrieb:  . . . Austausch der drei Batterien war schnell erledigt, . . .

Möglichweise zu schnell.
Nimm mal die Batterien raus, überbrücke die Kontakte im Batteriefach einige Sekunden.
Drücke die Taste einige Sekunden ohne eingelegte Batterien.
Warte noch einige Minuten, bis du die neuen Batterien einlegst.


RE: Rauchmelder JA-85ST mit Batterie-Problem - Jens Knoche - 13-09-2020 09:18

Wenn Du die Batterien entnommen hast, und den Melder in der Hand hast, siehst Du auf der Rückseite zwei schwarze Kunststoffstößel, diese sind die Taster für den Test wenn Du den Melder gegen die Montageplatte drückt. Wenn Du beide länger (30Sekunden) gedrückt hältst oder den Melder zwei bis drei mal wieder auf die Montageplatte drehst und wieder abnimmst werden Restspannungen abgebaut. Erst danach die neuen Batterien einlegen, warten bis die Led des Melders aufhört zu blinken und dann den Melder wieder auf die Montageplatte drehen. Die Led geht beim draufdrehen kurz an und dann wieder aus. Jetzt noch durch längeres drücken des Melders den Selbsttest einmal auslösen und warten bis es piepst. Danach sollte alles in Ordnung sein.
#
LG Jens


RE: Rauchmelder JA-85ST mit Batterie-Problem - micha_ms - 25-09-2020 07:29

Beide Tipps in Kombination haben das Problem gelöst. Vielen Dank für die Unterstützung!!


RE: Rauchmelder JA-85ST mit Batterie-Problem - smith007 - 26-09-2020 17:57

Danke für dein Feeback.

Gruß Christian