OS-365A ohne Batterie betreiben
|
05-09-2020, 19:40
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
RE: OS-365A ohne Batterie betreiben
Es gab dazu schon einige Threads zu dem Thema.
Hier mal eines was ich auf die schnelle gefunden habe wo man drauf eingegangen ist: https://www.alarmforum.de/showthread.php...ne+im+haus Wenn es innen auch richtig Lärm macht, hat es auch eine zusätzliche abschreckende Wirkung. Es gibt böse Buben die schreckt eine Außen-Sirene nicht ab. Die schauen was sie in 5 min zusammenklauben können und sind weg. Wenn aber drinnen noch zusätzlich ein Höllenspektakel losgeht, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass das Vorhaben vorzeitig abgebrochen wird. Man begrenzt hiermit im Idealfall ggf. die Zeit für den Raubzug auf ein Minimum. Die Sirene draußen hat eigentlich nur die Aufgabe für die Einsatzkräfte wo der Ort des Einbruchs ist. Weiterhin bist du für draußen an die 3min Regel gebunden, dann muss Ruhe sein. Drinnen kannst du die Disco zeitlich rennen lassen wie du möchtest. Wenn du keine Aufschaltung zu einer AES hast, bringt dir die Aussenuschi eh nix. In dem o.g. Thread tendieren auch die erfahrenen Jungs, dessen Brot und Job es ist, dazu mehr Prävention auf Abschreckung in den Innenbereich zu legen. Da gibt es noch so tolle Sachen wie Nebelmaschinen etc.. aber das ist nicht jedermanns Sache. Und sich auf Nachbarn verlassen - kann und sollte man nicht, vorausgesetzt man hat keine AES Aufschaltung. Man möchte ja nicht noch andere in Gefahr bringen nach dem Motto " Schau mal was da los ist". Dafür gibt es eine andere Fraktion mit Blaulicht. ;-) Daher sagte ich auch, dass man innen effektiver ist als draußen was die Signalisierung angeht. Wenn ich Höllenspektakel sage, dann muss richtig die Luzi abgehen. Also bei mir halte ich es keine 10 Sekunden aus. Und da sind die Dinger gut im Haus verteilt. Die Sag-122 macht schon echt ordendlich Lärm mit ca 122db und ist auch sehr preisgünstig. Gruß Christian Murphys Law: Man hat niemals Zeit, es richtig zu machen, aber immer Zeit, es noch einmal zu machen. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
OS-365A ohne Batterie betreiben - Alchemist - 04-09-2020, 18:38
RE: OS-365A ohne Batterie betreiben - smith007 - 04-09-2020, 23:26
RE: OS-365A ohne Batterie betreiben - Alchemist - 05-09-2020, 14:48
RE: OS-365A ohne Batterie betreiben - smith007 - 05-09-2020, 14:58
RE: OS-365A ohne Batterie betreiben - Alchemist - 05-09-2020, 15:40
RE: OS-365A ohne Batterie betreiben - smith007 - 05-09-2020 19:40
RE: OS-365A ohne Batterie betreiben - Alchemist - 20-09-2020, 18:57
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
![]() |
Oasis 80 mit Aussensirene JA111A RB von Oasis 100 betreiben | Apple007 | 15 | 8.525 |
14-06-2020 10:23 Letzter Beitrag: Apple007 |
Außensirene JA-80A mit Netzgerät betreiben | Lines | 18 | 14.044 |
06-09-2016 15:19 Letzter Beitrag: timbaum |
|
OS 365A merkwürdiger Alarm | Alrbfrm80 | 6 | 6.340 |
05-04-2016 19:29 Letzter Beitrag: smith007 |
|
OS-360A oder OS-365A | Sienkiewicz | 0 | 2.699 |
27-09-2013 14:56 Letzter Beitrag: Sienkiewicz |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste