Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Elektrisches Einsteckschloß Garagentüre
03-08-2020, 21:32
Beitrag: #21
RE: Elektrisches Einsteckschloß Garagentüre
Verdammte Axt, ich wäre vor Kopf schütteln gerade beim Kacken von der Schüssel gefallen.

Das was du dir da für die Ansteuerung gedacht hast, ist aus meiner Sicht totaler Unsinn. Da kannst du das Schloss gleich auf die Fensterbank legen.

Steuer das Schloss einfach so an, dass es einkuppelt, wenn du den Transponder oder einen Türcode eingibst. Danach sofort wieder zu.

Zitat:-Besonderheit: Wenn die Alarmanlage Anlage stromlos ist (was so gut wie nie vorkommen wird, wegen Akku in der Complex und dem E3DC Hauskraftwerk mit eigenem Notstrom-Akku von der Solaranlage), möchte ich, dass der Drücker eingekuppelt ist. Hintergrund: Ich möchte in die Garage ohne Strom in die Garage kommen, auch wenn die Tor-Motoren stromlos sind, ohne rohe Gewalt anzuwenden. Bei uns ist einmal im Jahr für 5 Minuten Stromausfall und dann bin ich -wie gesagt- doppelt abgesichert über Akkus. Wahrscheinlicher ist, daß die Complex Anlage defekt ist und die steuert auch die Garagenmotoren.

Dafür baut man einen normalen mechanischen Schließzylinder ein. Wenn dass Schloss nicht angesteuert werden kann, steckst du wie ein normaler Höhlenmensch einen Schlüssel in den Zylinder und schließt damit die Tür auf. Beim SVP ist das gerade mal eine Vierteldrehung, bis die Tür auf ist. Dafür wäre dann aber auch eine Ruhestromversion des Schlosses nötig, die immer bestromt sein muss, damit die Tür verschlossen ist.

Wenn du unbedingt eine Dauer-Auf-Funktion haben willst, kann man das sicher realisieren, dieses würde ich aber niemals nur vom Unscharfzustand der der Garage abhängig machen.

So wie du dir das gedacht hast, könnte man einfach deine Anlage "ausbluten" lassen und die Tür wäre auf.

RSK in jedem Fall weglassen, dass macht die Kombination aus Rückmeldekontakt Riegel und Magnetkontakt.

Du benötigst beim Schloss nur die Spannungsversorgung, die Ansteuerung Drückerspule, den Rückmeldekontakt Riegel und vielleicht die Sabotageleitung. Den Rest weglassen, weil das für den Betrieb unnötige Signale sind.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Elektrisches Einsteckschloß Garagentüre - 5624 - 03-08-2020 21:32



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste