Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Elektrisches Einsteckschloß Garagentüre
25-07-2020, 17:07
Beitrag: #12
RE: Elektrisches Einsteckschloß Garagentüre
Das Ding heißt Wechselstift und wenn man zwei kleine Löcher reinbohrt, kann man problemlos mit einem Spanner die Panikfunktion auslösen. Geht bei einer geteilten Nuß nicht, weil man gar nicht daran kommt.

Aber jetzt sind wir schon weit außerhalb dessen, was dadraußen gelebt wird.

Dennoch wäre das Drückerschloss minimal sicherer. Gefährlich wirds, wenn man eine verspannte Tür hat, da würde das SVP2000 bei einer fehlerhaften Ansteuerung (sei es durch die App oder was auch immer) die Tür öffnen, während beim SVP6000 nach wenigen Sekunden die Freigabe einfach zurückgenommen wird. Das SVP2000 benötigt(e) eine extra Ansteuerelektronik und es ist langsamer, weil man auf die komplette Motorfahrt warten muss, die nicht unbedingt schnell ist.

Wenn die Option SVP6000 oder SVP2000 zur Auswahl steht, empfehle ich ganz klar das SVP6000. Und damit bin ich nicht alleine. Ich kenne Objekte, da reden wir von Sicherheitsklassen, in denen der VdS schon lange nicht mehr mitspielt, die mit den 6000ern zugepflastert sind. (Ich rede hier von einer Wertkonzentration im Milliarden-Euro-Bereich).
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Elektrisches Einsteckschloß Garagentüre - 5624 - 25-07-2020 17:07



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste