Nach Einzug - Rücksetzen der 303 D16D
|
11-03-2020, 12:50
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Nach Einzug - Rücksetzen der 303 D16D
(11-03-2020 12:28)lionstone schrieb: Der derzeitige Code ist beim Wechsel verloren gegangen. Daitem Anlagen werden nur an Facherrichter ausgeliefert und von denen installiert. Das ist bei anderen professionellen Systemen in der Sicherheitstechnik auch nicht anders. Es gibt eine ganze Liste Systemcodes für Installation und Wartung für diese Anlagen. Diese Codes werden jedoch Endkunden nicht zugänglich gemacht und stehen aus gutem Grund nur zertifizierten Daitem Facherrichtern zur Verfügung. Das dient letztendlich auch der Sicherheit der Anlagen. Dir bleibt leider nur der Weg über einen Facherrichter. Du hast mit dieser Anlage jedoch ein System, welches sehr zuverlässig und im Anschaffungspreis auch in der oberen Preisklasse anzusiedeln ist. Ich denke es lohnt sich auf jeden Fall. Lass bei der Gelegenheit auch das Alter und den Zustand der Batterien prüfen. Melderbatterien halten bei Daitem in der Regel 5 Jahre (ich habe schon welchge ausgetauscht, die waren 9 Jahre alt) Ebenso die Batterie der Zentrale. Stell es dir so vor, auch wenn du eine Software kaufst und bezahlst, bekommst du trotzdem nicht den Quellcode. Viele Fehler sind RTFM Fehler - Read The Fucking Manual Telenot, Daitem, UTC, Hikvision AxPro, Lupus, AVS www.peteralarm.de |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
303-16D Montageanleitung und Fragen | HNilsson | 10 | 3.725 |
22-01-2024 19:44 Letzter Beitrag: peteralarm |
|
Batteriewechsel 303-16D | Oliver (HN) | 9 | 14.165 |
15-08-2020 15:49 Letzter Beitrag: peteralarm |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste