Fragen zu Honeywell Viper GLX Erschütterungsmeldern (GELÖST)
|
19-02-2020, 22:23
Beitrag: #23
|
|||
|
|||
RE: Fragen zu Honeywell Viper GLX Erschütterungsmeldern (GELÖST)
(19-02-2020 22:06)OldFellow schrieb: Naja, das sehe ich jetzt mal sportlich. Der Tischler hat sicher die falsche Type verbaut, die eigentlich an den Klappstellen mit Magnet ihren Dienst tun. Den werde ich mal fragen.Weist, ich mache seit über 15 Jahren Einbruchmeldetechnik, Telenot, UTC, Honeywell etc., glaube mir ich kann das schon einschätzen und wenn ich deine Beiträge lese z.B. Also eigentlich will ich Alarm- und Sabotagepins gar nicht auf eine Honeywell schalten, sondern lediglich auf potentialfreie Binäreingänge. Gibt es da etwas zu beachten? Dann weis ich genau was das wird und wie ich das einzuschätzen habe. Nicht die erste Bastelbude, welche hier aufschlägt. Fernab von allen Grundlagen der Einbruchmeldetechnik. Aber jeder wie er will und solange du das nur für dich selbst zusammenbastelst ist das auch vollkommen egal - und mir schon dreimal. ![]() Viele Fehler sind RTFM Fehler - Read The Fucking Manual Telenot, Daitem, UTC, Hikvision AxPro, Lupus, AVS www.peteralarm.de |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste