Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Honeywell MB100
04-02-2020, 22:14
Beitrag: #17
RE: Honeywell MB100
Die Bosch ND100 arbeiten so ähnlich. Man muss den Taster auslösen und gedrückt halten, um den oberen Gehäuseteil aufdrehen zu können, aber hier wird dann die Sabotage vom oberen Gehäuseteil gedrückt. Man kann den auch ohne Plombe zusammenbauen.

Der ND100 wird auch von Honeywell verkauft. Ist der runde Typ. Der eckige Typ hat dieses in jedem Fall nicht. Die Melder, die Vanderbilt aktuell im Programm hat, sind 1:1 die gleichen, wie Honeywell, also der Bosch ND100 und der 03159x.

Zu Zettler und Hörmann kann ich nichts sagen.

Zum HMK1: Der Melder hat aktuell noch eine VdS-Anerkennung für die Klasse C, verlängert 2016. Damit muss der Melder aktuell die VdS 2271 erfüllen, die folgendes besagt:

Zitat:10.6 Erneute Auslösung Überfallmelder der Klassen B und C müssen so ausgeführt sein, dass spätestens 10 s nach Ende der Einwirkung eine erneute Auslösung (Alarmwiederholung) der angeschal-teten Primärleitung/angeschlossenen Meldergruppe möglich ist (ausgenommen erneute Betätigung eines Geldscheinkontaktes).

Und da es kein GSK ist, muss man dieses erneut auslösen können.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Honeywell MB100 - stefen214 - 23-10-2019, 19:19
RE: Honeywell MB100 - Josip.weiden - 23-10-2019, 19:49
RE: Honeywell MB100 - complex400 - 24-10-2019, 20:59
Honeywell MB100 - sammy1808 - 03-02-2020, 20:51
RE: Honeywell MB100 - Privateruser - 04-02-2020, 05:52
RE: Honeywell MB100 - sammy1808 - 04-02-2020, 08:32
RE: Honeywell MB100 - peteralarm - 04-02-2020, 09:02
RE: Honeywell MB100 - sammy1808 - 04-02-2020, 16:10
RE: Honeywell MB100 - peteralarm - 04-02-2020, 16:41
RE: Honeywell MB100 - Martina H. - 04-02-2020, 18:00
RE: Honeywell MB100 - 5624 - 04-02-2020, 19:46
RE: Honeywell MB100 - peteralarm - 04-02-2020, 21:38
RE: Honeywell MB100 - 5624 - 04-02-2020, 21:46
RE: Honeywell MB100 - peteralarm - 04-02-2020, 21:51
RE: Honeywell MB100 - 5624 - 04-02-2020, 22:02
RE: Honeywell MB100 - Martina H. - 04-02-2020, 22:04
RE: Honeywell MB100 - peteralarm - 04-02-2020, 22:22
RE: Honeywell MB100 - 5624 - 04-02-2020 22:14
RE: Honeywell MB100 - 5624 - 04-02-2020, 22:30
RE: Honeywell MB100 - sammy1808 - 05-02-2020, 08:05
RE: Honeywell MB100 - 5624 - 05-02-2020, 09:22
RE: Honeywell MB100 - Privateruser - 05-02-2020, 18:00

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Honeywell/effeff Pin Belegung und Signalton Rexflexxon14kp 16 7.560 11-07-2025 13:04
Letzter Beitrag: Rexflexxon14kp
  Honeywell MB100 auf Tischlerplatte SpanienAlarm 20 2.257 17-06-2025 17:04
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  561 MB100 keine Anzeige im Display Objekt907_SNF 16 1.562 31-05-2025 20:39
Letzter Beitrag: Objekt907_SNF
  561-MB100 Ersatz sicherheitstechnik-siegen 2 639 23-05-2025 17:40
Letzter Beitrag: Zetfas1000
  Probleme mit Honeywell 561 MB16 Andreas1 10 1.271 22-03-2025 09:55
Letzter Beitrag: 5624
  Abkürzungen - Honeywell MB Secure OPIF ? martinsig 3 4.470 07-01-2025 16:34
Letzter Beitrag: Jaguar
  Neue (mechanische) RFID-Schlüssel für MB100 einpflegen Altair 4 1.420 20-11-2024 07:31
Letzter Beitrag: Altair
  Honeywell HEN 16142 tonro70 1 1.737 23-04-2024 11:56
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Honeywell/effeff MB256 DS7500 STEPHANKO 9 2.999 26-09-2023 21:48
Letzter Beitrag: STEPHANKO
  Honeywell Ik3 Konventionell Möglichkeit Rexflexxon14kp 2 1.741 02-09-2023 18:15
Letzter Beitrag: Rexflexxon14kp



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste