Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Secvest Funk-Außensirene FUSG50101 230v Umbau?
25-01-2020, 16:27
Beitrag: #13
RE: Secvest Funk-Außensirene FUSG50101 230v Umbau?
Bitte nicht vergessen, bei solch einem Gebastel durch einen absoluten Laien besteht definitiv Brandgefahr und somit Gefahr für alle.
Wenn diese Laienhafte Bastelei im Fall der Fälle, den man keinem wünscht, als Brandursache festgestellt wird, zahlt keine Versicherung und der Bastler sitzt schlimmstenfalls wenn Personen zu Schaden kommen im Knast. Angry

Mein Rat, lass die Finger davon und wenn du keine Akku Sirene (warum auch immer) haben willst, dann brauchst du eine entsprechende Anlage.

Natürlich kann man so etwas bauen, das sollte man jedoch Fachleuten überlassen. Wenn man noch nicht einmal den Unterschied kennt zwischen Spannung und Strom, dann besser nicht!
Ausserden stellt sich mir die Frage, sind die beiden 3V Batterien in Reihe oder Parallel geschaltet? Bei Reihe, wäre das ein 6V Netzteil....

Viele Fehler sind RTFM Fehler - Read The Fucking Manual
Telenot, Daitem, UTC, Hikvision AxPro, Lupus, AVS
www.peteralarm.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Secvest Funk-Außensirene FUSG50101 230v Umbau? - peteralarm - 25-01-2020 16:27

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Anschluss der"Secvest 2way" Zentrale an 230V Netzspannung erwin 6 7.577 01-03-2013 00:22
Letzter Beitrag: timbaum



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste