Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Secvest Funk-Außensirene FUSG50101 230v Umbau?
24-01-2020, 14:40
Beitrag: #5
RE: Secvest Funk-Außensirene FUSG50101 230v Umbau?
Hallo Herrnmale,

ich würde zuerst einmal an einem Batterieanschluss die Spannung und polarität messen. Vieleicht liefert die Batterie ja doch nur 5,8 Volt oder so.
Dann würde ich im aktiven Zustand(geheule und geblitze) die Stromaufnahme messen. Den Strom dann mal 2 nehmen. Müssten laut Datenblatt ca. 450 mA sein.

Anhand dieser Daten würde ich das passende Gleichspannungsnetzteil auswählen.

Beim Einbau dann zuerst die polarität des Kabels vom Netzteil messen und dann den Plus vom Netzteil auf beide Plus von den Batteriesteckern klemmen.
Minus auf Minus. Alles parallel.

Wie die Vorredner schon geschrieben haben, kann es aber sein das die Sirenenelektronik merkt, das da keine Batterien mehr angeschlossen sind und deshalb eine Störung meldet.

Aber einen Versuch ist es wert. Ein Netzteil kostet ja nicht die Welt.
.

In fast allen Fällen sitzt der Fehler vor dem Monitor.Big Grin
Gruß Thomas
Für die Richtigkeit, meiner Angaben, gebe ich keine Garantie.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Secvest Funk-Außensirene FUSG50101 230v Umbau? - powertom - 24-01-2020 14:40

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Anschluss der"Secvest 2way" Zentrale an 230V Netzspannung erwin 6 8.485 01-03-2013 00:22
Letzter Beitrag: timbaum



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste