Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Einbaukapazität bei größeren Metall- und Kunststoffgehäusen von SATEL
20-01-2020, 18:24
Beitrag: #1
Einbaukapazität bei größeren Metall- und Kunststoffgehäusen von SATEL
Hallo zusammen,

besteht zwischen den größeren Modellen aus Metall OMI 3/4/5 und Kunststoff OPU-3P ein funktioneller Unterschied, was die Einbaumöglichkeiten für Netzteil/Akku/Erweiterungskarten betrifft?
Beim OPU-3P gibt es einen (ausschwenkbaren?) Rahmen für Erweiterungskarten, den ich bei den Metallgehäusen so nicht sehe – ist das korrekt?
Wie viele Erweiterungskarten lassen sich neben der Zentrale (Integra 128+) generell in beiden Gehäusevarianten so im Schnitt verbauen? Ich denke da z.B. an ein ETHM1+ und 1-2 Linienerweiterungskarten – ist dann der Platz schon ausgereizt? Die GSM-Karte könnte man wegen der Antenne ggf. in ein Extragehäuse auslagern oder gleich einen größeren U-Verteilerschrank eines anderen Herstellers zweckentfremdet nutzen…
Wie habt Ihr das gelöst?

MFG
Andy
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Einbaukapazität bei größeren Metall- und Kunststoffgehäusen von SATEL - GastAndy - 20-01-2020 18:24

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
Rolleyes Satel Integra -> Ausgang schalten bei scharf/unscharf Bjoern1609 6 865 09-09-2025 14:22
Letzter Beitrag: ASL-Ademco
  Satel Integra Voralarm bei Anwesenheit nabonid 7 6.611 11-04-2020 22:00
Letzter Beitrag: Animal
  Welcher Satel-BWM bei Spinnenproblem dkip 5 5.771 02-08-2019 14:29
Letzter Beitrag: dkip
  SB-RS Konverter zur Parametrierung von SATEL-Geräten heimerdinger 0 1.844 14-10-2016 19:06
Letzter Beitrag: heimerdinger
  EMA von SATEL - Einschätzung, Unterschiede dallas 6 9.145 30-11-2014 20:45
Letzter Beitrag: frank_harmann



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste