Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Indexa 8004 Batterie Öffnungsmelder
06-01-2025, 13:43
Beitrag: #1
Indexa 8004 Batterie Öffnungsmelder
Hallo liebes Forum,


seit 2015 läuft meine Anlage 8004JK störungsfrei und nun stellen sich mehrere Fragen zum Thema Batterien.

Über Weihnachten ist erstmalig! Huh Batteriewarnung der Funk-Öffnungsmelder 8003M gekommen. (ein Melder von drei hat gewarnt)

Laut Datenblatt sollen die Batterien ca. 2 Jahre halten....dachte schon (die letzten Jahre) dass etwas nicht stimmt. Da 2 von 3 Meldern täglich mehrmals (5-10 mal) aktiviert werden, der dritte Melder max 2x pro Jahr.

Es waren in allen Meldern Duracel Ultra (die mit den blauen Ring) verbautBig Grin

Anlage in Errichtermodus gebracht, neue Varta Batterie eingebaut (Duracel Ultra war so schnell nicht zu bekommen und somit teste ich nun den Unterschied), Errichtermodus beendet und trotzdem blieb der Alarm am Funk-Bedienteil anstehend.

Leider hatte ich kein Messgerät zur Hand um die neuen bzw. alten Batterien durchzumessen.Angry

Nach mehreren Versuchen und Tausch untereinander mit immer mehr Batteriewarnungen habe ich dann die Kontakte in den Funkmeldern nach entfernen der Batterie kurzgeschlossen (habe diesen Tipp bei googel gefunden). Dies hat bei einem Melder sofort geholfen! Warnung weg...beim zweiten Melder mit Warnung funktionierte der Trick nicht und ich habe aufgegeben, wollte mir ein Messgerät besorgen..... nach ca. 15 Minuten ist die Störung dann von alleine weggegangen!?

Ist der Batteriewechsel so "komplex" oder gibt es einen Trick bzw. habe ich etwas falsch gemacht? In der Doku zur Anlage ist das Thema nicht/oder kaum beschrieben...ich habe dazu nichts gefunden.


Den Not-Akku der Zentrale habe ich sporadisch vor ca. 3 Jahren gewechselt. Wie ist die Batterie im Funk-Bedienteil mit LCD-Display zu wechslen? Ich habe dies zusätzlich an einer 12V Spannung und die Batterie dient eigentlich nur für einen Spannungsausfall. Kann für den Wechsel die 12V weiterhin anliegen, oder muss alles Stromlos gemacht werden?

Gruß Micha
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06-01-2025, 18:40
Beitrag: #2
RE: Indexa 8004 Batterie Öffnungsmelder
Hallo Micha,

ja die Batterien können je nach Umgebungsbedingungen deutlich länger halten.... aber... hast Du Dir mal ältere Fernbedienungen, andere batteriebetriebene Geräte gesehen, wo die Batterien ausgelaufen sind? Das kostet erheblich mehr, als neue Batterien, besonders, wenn das System schon seit vielen Jahren abgekündigt ist. Also wechsle regelmäßig die Batterien (alle 2-3 Jahre) und auch den Akku (ca. 4-5 Jahre).

Wenn Du die Batterien austauschst, dann drücke nach Entfernen der Alten den Sabotagekontakt einfach ein paar mal und lege dann ohne etwas zu drücken die Batterie ein, warte bis das Blinken aufhört und schließe dann das Gehäuse. Wenn Du beim Einlegen der Batterie den Sabotagekontakt drückst, wechselst Du den Meldermodus, das kann die Funktion gefährden.

Gruß Jens

Tante Edit sagt: Auch das Bedienteil (von unten einfach aufzuhebeln) sollte ebenso regelmäßig mit neuen Batterien versorgt werden. Mach am Besten das Bedienteil vorher stromlos (externes Netzteil abschalten).

Schweers Anlagentechnik GmbH * Mönchengladbach * Einbruchmeldeanlagen * Videoüberwachung * mechanische Fenstersicherungen DIN18104-2 * Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) * BHE zertifizierter Facherrichter * www.antec-ups.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07-01-2025, 09:28
Beitrag: #3
RE: Indexa 8004 Batterie Öffnungsmelder
Hallo Jens,

vielen Dank für deine "Ansage". An auslaufen der Batterien habe ich echt nicht gedacht....
Mir war auch nicht bewust das die 8000er abgekündigt ist, zum Glück scheint es aber noch im Netz (bei größeren Händlern) einige Neuteile zu geben.

Da die Beschreibung echt umfangreich ist und ich mich Jahre (zum Glück) nicht um die Anlage kümmern musste....kannst du das mit dem Meldermodus kurz erklären?
Ich bin mir nämlich unsicher ob ich nicht doch bei einem Melder nach einlegen der neuen Batterie den Sapotageknopf gedrückt habe. Anfangs wurde jedes Öffnen der Türen mit einem Blinken des Melder angezeigt. Dies ist nun aber weg, ein scharfer Test mit allen Melder funktionierte auch. Zusätzlich wird weiterhin beim öffnen der Türen, dies im Display angezeigt.

Gruß Micha
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07-01-2025, 10:06
Beitrag: #4
RE: Indexa 8004 Batterie Öffnungsmelder
Hallo Micha,

selbst wenn einige Teile irgendwann (was zum Teil schon der Fall ist) nicht mehr zu bekommen sind, kannst Du die bestehenden Melder (alles was nur sendet, aber nicht empfängt) behalten und auf die JA-100+ umrüsten lassen.

Du kannst Öffnungsmelder in zwei verschiedene Modi schalten, beim einen wird nur das Öffnen detektiert, aber nicht das schließen (nennt sich glaube ich Impulsmodus) und einmal so das Öffnen und Schließen registriert werden. Letzterer ist der Modus der in 99,99% der Fälle der Richtige ist.

Du findest den Passus unter "Einstellung" der jeweiligen Melderbeschreibung.

Sobald Du den Melder öffnest oder eine Batterie einlegst, startet der in so eine Art Installations-/Gehtest-Modus. Dieser ist für ca. 10-15 Minuten aktiv und zeigt eine Auslösung mittels Aufblinken der LED an. Nach einiger Zeit geschieht das nicht mehr. Völlig normal also.

Gruß Jens

Schweers Anlagentechnik GmbH * Mönchengladbach * Einbruchmeldeanlagen * Videoüberwachung * mechanische Fenstersicherungen DIN18104-2 * Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) * BHE zertifizierter Facherrichter * www.antec-ups.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08-01-2025, 08:31
Beitrag: #5
RE: Indexa 8004 Batterie Öffnungsmelder
Super, habe alles verstanden. Dann waren die Melder in diesem Installationsmodus, da jede Auslösung ca. 10min mit einem Aufblinken angezeigt wurde (was mich stutzig gemacht hat).

Danke!!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Meldung "Batterie schwach Zentrale" Indexa 8000 Krock1200 14 20.776 05-09-2016 15:11
Letzter Beitrag: raberoha
  Indexa 8000: Meldung Batterie schwach Zentrale stocki 1 8.021 01-07-2013 13:11
Letzter Beitrag: timbaum



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste