Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
PoE wie in den Außenbereich bekommen?
05-10-2014, 20:19
Beitrag: #1
PoE wie in den Außenbereich bekommen?
Guten Abend alle miteinander,

ich möchte eine Vivotek Kamera im Außenbereich installieren. Die Anbindung erfolgt via Power-over-Ethernet.
Eines vorweg: Es kommt mir nicht auf eine 99,9% Verfügbarkeit an.
Im Außenbereich habe ich eine Außensteckdose. Wireless-LAN ist bereits vorhanden.


Was habe ich vor?
In die Außensteckdose einen WLAN Access-Point einstecken. Dieser hat idealerweise einen PoE-fähigen Ausgang, der an die Vivotek IP-Cam geht, ist für den Außenbereich geeignet und bezahlbar (= weniger als 200€)

mein Problem: Ein solches Produkt scheint es nicht zu geben??

alternative Lösung:
Einen WLAN-Access-Point in die Außensteckdose einstecken.
[Bild: 51snpbPOMLL._SL1500_.jpg]
An die Steckdose und den LAN-Port des WLAN-APs einen PoE Injektor anschließen.
Den PoE-fähigen LAN-Ausgang des PoE-Injectors an die Kamera anschließen.

==> Die "alternative Lösung" würde funktionieren. Aber wie lange überleben die Geräte wohl den Außeneinsatz? Ein Tausch einmal im Jahr wäre in Ordnung.
Gibt es in Sachen Sicherheit etwas zu beachten? Wir haben keine Kinder im Haushalt, die an dem Aufbau draußen rumspielen würden...

Ihr seht, ich habe mir Gedanken gemacht, komme aber nicht weiter. Über Hilfe würde ich mich sehr freuen.

Viele Grüße
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
05-10-2014, 20:35
Beitrag: #2
RE: PoE wie in den Außenbereich bekommen?
Hallo,

also WLAN und PoE werden meiner Erfahrung nach nie zusammen verwendet. Das bedeutet eine WLAN Kamera hat kein PoE und umgekehrt. Das gilt in der Regel auch für Standardzubehörartikel.

Ich würde das mit einem PowerLan Adapter (z.B.Devolo) und einem PoE Injektor lösen. Diese beiden Artikel kannst du im Haus montieren und du brauchst nur das Lan Kabel nach draussen legen.
So entfällt auch die Wetterfestigkeit der Zubehörartikel.

Gruß Tim

Ich habe nicht auf jede Frage die passende Antwort,
aber zu jeder Antwort die passende Frage.
Auch wenn es Wenige ärgert, im Zweifelsfall geht mir Information vor Rechtschreibung.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
05-10-2014, 20:55
Beitrag: #3
RE: PoE wie in den Außenbereich bekommen?
(05-10-2014 20:35)timbaum schrieb:  Hallo,

also WLAN und PoE werden meiner Erfahrung nach nie zusammen verwendet. Das bedeutet eine WLAN Kamera hat kein PoE und umgekehrt. Das gilt in der Regel auch für Standardzubehörartikel.

Ich würde das mit einem PowerLan Adapter (z.B.Devolo) und einem PoE Injektor lösen. Diese beiden Artikel kannst du im Haus montieren und du brauchst nur das Lan Kabel nach draussen legen.
So entfällt auch die Wetterfestigkeit der Zubehörartikel.

Gruß Tim

Hi!
Erstmal herzlichen Dank für deine schnelle Antwort.
Leider fällt "Kabel nach draussen legen" leider flach, da ich durch mein Haus (Neubau 2014) kein Loch bohren möchte. Auch wegen der WDVS-Fassade und so. Noch hat man da so eine emotionale Hürde, man "liebt" sein Haus und bohrt keine Löcher durch. Big Grin

Draußen habe ich sehr guten WLAN-Empfang und Strom. Da muss es doch machbar sein, zu der IP-Cam Power-Over-Ethernet zu legen .. Sleepy
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
05-10-2014, 21:13
Beitrag: #4
RE: PoE wie in den Außenbereich bekommen?
Hallo,
es geht schon mit der Brust durchs linke Auge.
Fakt ist, dass professionelle Anwendungen und WLan sich gegenseitig ausschliessen.
Das ist so und wird hoffentlich so bleiben.
Im Semiprofessionellen Bereich wirst du dir eine Lösung stricken können. Vivotek>POE Inejektor>Access Point.
Oder Devolo>Aussensteckdose>internes LAN wieder rausholen. Der Accesspoint erschliesst sich mir nicht. Ist für mich nur eine Fehlerquelle, welches es gilt,
auszuschliessen, aber des Mensschen Wille ist sein Himmelreich.
Das mit Powerlan funktioniert problemlos. In einem entsprechenden Gehäuse sollte das auch längerfristig problemlos arbeiten.
Der WlanWahn treibt manchmal seltsame Blüten. Big Grin
Und den abgebildeten würde ich nicht in den Aussenbereich hängen.
Aber vielleicht hat ja der Pearl.Vertrieb die entsprechende professionelle Lösung.
Lass es uns bitte wissen.Cool
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
05-10-2014, 21:15
Beitrag: #5
RE: PoE wie in den Außenbereich bekommen?
(05-10-2014 20:55)Hans_P schrieb:  Noch hat man da so eine emotionale Hürde, man "liebt" sein Haus und bohrt keine Löcher durch. Big Grin

OK, über das Stadium bin ich weg. Cool

Zitat:Draußen habe ich sehr guten WLAN-Empfang und Strom. Da muss es doch machbar sein, zu der IP-Cam Power-Over-Ethernet zu legen .. Sleepy

OK, wenn du so eine gute WLAN Versorgung draussen hast und es dir nichts ausmacht, das dein Netzwerk von eben Aussen zugänglich sein kann, dann ist der Weg eine Outdoor WLAN Kamera mit einem eigenen Netzteil und fertig. Dafür gibt es die Dinger ja schließlich.

Der Rest wäre mir zu aufwendig

Gruß Tim

Ich habe nicht auf jede Frage die passende Antwort,
aber zu jeder Antwort die passende Frage.
Auch wenn es Wenige ärgert, im Zweifelsfall geht mir Information vor Rechtschreibung.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
05-10-2014, 21:21
Beitrag: #6
RE: PoE wie in den Außenbereich bekommen?
Ich habe an meinem neuen Haus wie folgt Kabel nachträglich nach aussen gelegt:

1. kleines Loch neben dem Dachsparren im geschützten Bereich (unter Dachüberstand)
2. starres Kunststoff-Panzerrohr reinschieben, bis es auf dem Dachboden ankommt
3. Kabel ins Rohr einziehen
4. Kabel festhalten, Rohr wieder rausziehen.
5. Loch mit "Superlup" (Fassadenputz) schließen

Ich schlafe sehr ruhig und vor allem ohne WLAN damit, ist gut geworden.

Gruß Jörg
________________________________________________________
Technische Anfragen sind im Forum besser aufgehoben als in meinem
Postfach, bitte keine entsprechenden PNs - danke.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Empfehlungen für guten POE+ Switch für Heimnetzwerk mit Fokus IP-Videoüberwachung jms2021 7 374 23-09-2025 22:16
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Welche Dahua Bullet-Kamera für den Garten? Frankenländer 4 989 06-06-2025 11:42
Letzter Beitrag: funkistnichtalles
  POE Kamera von Hikvision, Modellwahl Andy_90 2 700 19-05-2025 13:41
Letzter Beitrag: Blaui11
question Lüfterloser NVR für bis zu acht Kameras POE+ VolkerBerlin 5 813 03-04-2025 13:56
Letzter Beitrag: funkistnichtalles
question Suche simple Lösung um per Kamera mit Bewegungsmelder durch den Tür Spion zu filmen? Kugelschreiber 12 10.685 06-03-2025 22:44
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Ständig NO Video beim Adpro IFT-E mit den Dahua DH-SD49225T-HN Alex-bln 0 457 25-01-2025 18:12
Letzter Beitrag: Alex-bln
  Einfache Kamera für den Eingangsbereich eines 3 Familienhauses. Lillebror 11 1.393 07-11-2024 18:57
Letzter Beitrag: funkistnichtalles
question Zwei POE-Bullet Kameras für EFH gesucht ZaWarudo 34 6.039 15-09-2024 21:22
Letzter Beitrag: ZaWarudo
  Innen-Display/Monitor für Hikvision PoE Kameras CHRIenerS 0 615 25-08-2024 16:34
Letzter Beitrag: CHRIenerS
  Kältefestes PoE-Switch für Spitzboden Savange 12 10.798 10-03-2024 22:26
Letzter Beitrag: peteralarm



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste