Dahua Gesichterkennung mit 5416Ei und Standard Cam
|
02-08-2025, 19:57
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
Dahua Gesichterkennung mit 5416Ei und Standard Cam
Hatte mal wieder mit einer speziellen Aufgabe zu kämpfen (das nimmt immer mehr Formen an, vielleicht auch wegen diesem Forum). Material: NVR 5416Ei und einer Standard Dahua 0815 Cam, die per Private implementiert ist.
Anforderung: Tür öffnet sich bei Gesichtserkennug. Derzeitiger Zustand: Es ist ein Merten Fingerprint Sensor installiert, der über einen potentialfreien Aktor an das Türschloss meldet. Das funktioniert nicht zufriedenstellend. Meine Meinung bislang, egal welche Dahua Cam im NVR 5416EI integriert ist, der NVR übernimmt die Intelligenz und schaltet über den potentialfreien Aktor, in diesem Fall das Türschloss via Alarmmeldung auf den Drahtgebundenen Ausgang. Ein ganzer Tag vergebliche Feldversuche - Pustekuchen!!! Nach einem Telefonat mit Dahua wurde mir erklärt, dass das so nicht funktioniert (kommende Woche findet eine Online-Session statt, wo man mir das händisch erklären wird). Soweit ich das bislang verstanden habe, ist es vollkommen egal, welche Cam ich im 5416 integriere, sogar Noname per Onvif, da der 5416 Dank integrierter KI die Arbeit übernimmt. Laut Telefonat mit Dahua muss in diesem Konstrukt, sowohl Kameratechnik und NVR Technik an einem Strang ziehen. Das erscheint mir nicht schlüssig, irreführend und am Ende sehr teuer (wofür dann EI-KI?). Mich würde nun interessieren, wie das bei HIK oder anderen funktioniert. Hat da jemand bereits Erfahrungen gesammelt oder hat da schon jemand mit einem anderen Hersteller Erfahrung gesammelt? Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt einbruchschutz-siegen.de |
|||
02-08-2025, 22:49
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Dahua Gesichterkennung mit 5416Ei und Standard Cam
(02-08-2025 19:57)sicherheitstechnik-siegen schrieb: Meine Meinung bislang, egal welche Dahua Cam im NVR 5416EI integriert ist, der NVR übernimmt die Intelligenz und schaltet über den potentialfreien Aktor, in diesem Fall das Türschloss via Alarmmeldung auf den Drahtgebundenen Ausgang. Und damit liegst Du auch absolut richtig! Ich hab's eben zur Sicherheit auch nochmal ausprobiert: - Rekorder Dahua NVR5208-EI - Kamera Aritech TVB-5601 (umgelabelte Hikvision), angebunden per ONVIF - Face Detection -> AI by recorder - Face Recognition -> AI by recorder, General Alarm -> löst Buzzer aus und steuert Alarm-Ausgänge (Relais) an. Einmal in die Kamera geguckt, Buzzer summt und Relais (ARB1606) klickern. EDIT. Evtl. wird das mit Deinem Türöffner aber doch noch etwas kniffelig. Ich hab's diesen Punkt jetzt nicht genauer untersucht, aber ich habe das Gefühl, dass der Rekorder das AI-Event erst dann triggert (also die entsprechenden Protokolleinträge speichert und eben auch das Relais ansteuert), wenn das Gesicht aus dem Erfassungsbereich wieder raus ist. Wenn ich damit wirklich richtig liege, dann müsstest Du die Kamera so positionieren, dass die Person bei der Annäherung an die Tür erfasst wird, aber unmittelbar vor der Tür nicht mehr im Bild ist. |
|||
13-09-2025, 08:57
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Dahua Gesichterkennung mit 5416Ei und Standard Cam
Hierzu gerade folgende Amazon Rezension für die Dahua 5-Serie gelesen:
1.0 out of 5 stars Misleading Product Description – Limited Compatibility Reviewed in the Netherlands on 21 April 2025 Verified Purchase I bought the Dahua DHI-NVR5216-EI specifically for its advertised "AI by recorder" feature, expecting it to provide AI analytics independent of the connected cameras, as clearly implied in the product datasheet. However, after extensive testing and consultation with Dahua support, I found out that the AI features only work with a narrow range of specific Dahua camera models—not with "any stream" as suggested. This means the NVR simply does not deliver on a key functionality it advertises. It's not just a minor limitation—it fundamentally fails to perform as promised. This feels like a case of misleading marketing. If you're considering this product for its AI capabilities with third-party or generic IP cameras, be warned: it won’t work. Versuche gerade auch zu entscheiden, was für mich Sinn macht. Siehe hier. |
|||
13-09-2025, 09:11
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Dahua Gesichterkennung mit 5416Ei und Standard Cam
Ich habe es mit der HDBW71242E1-Z-X umgesetzt und das funktioniert. Alle anderen Versuche mit oder ohne NVR sind gescheitert und haben mich um die 10 Std. Lebenszeit gekostet, da ich Fehler grundsätzlich erst mal bei mir selber suche, wenn ich unsicher im Umgang mit einem Produkt bin.
Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt einbruchschutz-siegen.de |
|||
13-09-2025, 10:40
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: Dahua Gesichterkennung mit 5416Ei und Standard Cam
Darf ich mal vorsichtig bei diesem Thema anklopfen und eine - hoffentlich - nicht unberechtigte Frage stellen
![]() ![]() Was passiert, wenn ich ein lebensgroßes Abbild (Farbfoto) eines Gesichtes vor die Cam halte ![]() Krähenfüße an den Augen, Position der Nase zu den Augen und dem Mund, ... auf einem Foto sollte dies doch eigentlich identisch mit der Realität sein. Wie soll da ein Unterschied erkannt werden ![]() Bei den Fingersensoren (weiß nicht ob das stimmt ![]() ![]() Ich bin gespannt ... ![]() @ Sicherheitstechnik-Siegen: Zitat:Ich habe es mit der HDBW71242E1-Z-X umgesetzt und das funktioniert.Damit ist Dein Wissensvorsprung Geschichte ... ![]() Immer daran denken: Jede Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Wobei die Schwierigkeit ist, das schwächste Glied als solches zu erkennen, bevor es andere erkannt haben! ![]() |
|||
13-09-2025, 15:22
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
RE: Dahua Gesichterkennung mit 5416Ei und Standard Cam
O.g. Kamera erledigt das zweidimensional mit der Waveletanalyse (das Wort musste ich selbst googeln). Die Gefahr, dass ein Unberechtigter oder ein Foto Einlass erhält ist `Null. Vielmehr kann es passieren, dass ein Berechtigter mal nicht durch kommt. Laut Dahua einer von tausend. Die nächste Stufe ist die Dreidimensionale Erfassung des Gesichts durch Streifenlichtscanning, ähnlich der triangulären Peilung. Das System arbeitet wohl bei 15 Millionen unterschiedlichen Profilen mit einem einzigen Fehler.
Ein guter Artikel zum Thema, der das Verfahren detailliert beschreibt. Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt einbruchschutz-siegen.de |
|||
14-09-2025, 06:39
Beitrag: #7
|
|||
|
|||
RE: Dahua Gesichterkennung mit 5416Ei und Standard Cam
Danke, Sicherheitstechnik-Siegen, für die weiterführenden Erklärungen, auch wenn diese mein Köpfchen dann doch überfordern. Zumindest wird bei der verlinkten Schriftreihe deutlich, was unter Inanspruchnahme von "elektronischer Rechnerleistung" und ausgeklügeltem System in Sachen Datenminimierungen möglich ist und das Ganze, ohne entscheidende Inhaltsverluste. Die Köpfe, die sich das alles ausdenken, sind schon Wahnsinn und lassen mein Selbstwertgefühl weiter sinken
![]() Irgendwo auf der Welt sitzen sicher schon andere Spezialisten dran, um die Schwachstellen dieser Technik aufzudecken, um diese zu überlisten. Wettrüsten, könnte man das vermutlich auch nennen ... Immer daran denken: Jede Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Wobei die Schwierigkeit ist, das schwächste Glied als solches zu erkennen, bevor es andere erkannt haben! ![]() |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste