Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
MB Secure Pro und Winmag V7
14-05-2025, 21:33
Beitrag: #1
MB Secure Pro und Winmag V7
Moin zusammen,

Ich habe seit letzter Woche bei einem Kunden zwei MB Secure Pro am laufen. Scharfschaltung nicht direkt über die EMA‘s, sondern über die ZK.
(Scharfschaltbereit vom Bus2 Blockschloss an ZK, dann Scharfschaltung via ZK und scharf von ZK zur EMA)
Auf der WEB Oberfläche wird mir eine Verhinderung angezeigt: Tür xy außen. Keine Meldegruppen…
Telefonat mit Support brachte leider keine Erkenntnisse. Scharfschalten via ZK aber möglich, nicht so über die Web Oberfläche.
Am nächsten Tag das gleiche Phänomen bei der zweiten Secure pro. Allerdings dieses mal mit Bus1 Türschärfungdmodulen.
Via ZK geht, via Web Oberfläche nicht.
Wieder Support am Telefon, zufällig die gleiche nette Dame. Die hatte sich wohl interessehalber etwas ähnliches aufgebaut und siehe da… gleicher Fehler. Aber leider keine Lösung. „geht ja über die ZK…“ war dann erstmal die Lösung.
In dieser Woche kam WinMag V7 dazu.
Und dann sind die Probleme richtige Probleme…
Der Kunde will via ZK und/oder WinMag scharf/unscharf schalten können…
Geht nicht.
WinMag Support hat aktuell auch (noch) keine Lösung.

Kennt jemand dieses Problem und hat ne Idee oder Lösung?

Danke aus Ostfrieslsnd…
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15-05-2025, 08:17
Beitrag: #2
RE: MB Secure Pro und Winmag V7
Wie ist die Anschaltung der ZK, wie schaltest du scharf/unscharf?
statischer Kontakt oder mit 2 Impulsen?
Hast du die Eingänge der Module richtig beschaltet, auch RK usw. abgeschlossen?

Schalten über Winmag funktioniert immer, wie ist der Status des Bereichs?
Scharfschaltebereitschaft vorhanden?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
16-05-2025, 00:35
Beitrag: #3
RE: MB Secure Pro und Winmag V7
Hallo Nightcrawler

Zitat:Ich habe seit letzter Woche bei einem Kunden zwei MB Secure Pro am laufen. Scharfschaltung nicht direkt über die EMA‘s, sondern über die ZK.
Was bedeutet bei dir ZK? Ist damit IQMA gemeint oder ein "Fremdsystem"?

Viele Grüße
Loenne

Wer nichts weiß muss alles glauben !
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
16-05-2025, 05:06
Beitrag: #4
RE: MB Secure Pro und Winmag V7
Wahrscheinlich über ein Fremdsystem.

Bei dem Blockschlossmodul ist schonmal wichtig, die nicht verwendeten Eingänge abzuschließen.

Als was ist das ganze konfiguriert? Als Schloss oder als Bedienfeld (also tastende und nicht rastende Eingänge)?

Ich könnte mir jetzt vorstellen, wenns als Schloss ist, dann sagt die Anlage, ich werde nicht scharf, weil die Tür offen ist, also die SE nicht geschlossen ist. An der MB-Secure allerdings war der Anlage das soweit ich mich erinnern kann egal, da hab ich ne Kundin, die mit der alten App zusätzlich Scharf oder Unscharf schalten kann. Allerdings hängen da auch wieder Makros hinter.

Ich benutze bei solchen Konstellationen meistens einfach Meldegruppeneingänge und wickel das per Makro ab.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
16-05-2025, 08:11
Beitrag: #5
RE: MB Secure Pro und Winmag V7
ZK = Zutrittskontrolle z.B. Wapploxx Pro. Mehrfach so installiert, meist mit RfiD in zwei Anwendungen mit Gesichtserkennung und RfiD.

Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt
einbruchschutz-siegen.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
17-05-2025, 17:28
Beitrag: #6
RE: MB Secure Pro und Winmag V7
Alles Honeywell Produkte.
Scharfschaltung als Dauerkontakt, nicht als Impuls.
Eingänge sind alle abgeschlossen mit 12k1
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
19-05-2025, 05:57
Beitrag: #7
RE: MB Secure Pro und Winmag V7
wenn du über einen statischen Kontakt scharf/unscharf schaltest,
wie soll das dann funktionieren?
Du schaltest über die ZK scharf, dann über Winmag unscharf
Was soll die Anlage machen, bzw. wie schaltet die ZK dann wieder scharf,
der Kontakt ist ja noch auf "scharf".
Das funktioniert so nicht.
Nimm je 1 Relais für scharf und unscharf, und das als Impuls.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Zugangsebene 3 MB Secure Shadow1997 8 755 21-07-2025 19:35
Letzter Beitrag: Shadow1997
  GSM Störung MB Secure EMAUser## 6 678 25-06-2025 10:53
Letzter Beitrag: EMAUser##
  MB Secure sporadisches Scharf-Schaltproblem JN98_ASW 3 938 11-06-2025 21:22
Letzter Beitrag: diet59
  MB Secure und Bus2 Tagalarm Plus Amilo 4 829 06-06-2025 06:54
Letzter Beitrag: Feuermelder
  MB Secure Basis Platine Inbetriebnahmen? Privateruser 7 9.039 31-05-2025 20:17
Letzter Beitrag: Steini2804
  Turxedo Touchcenter an einer MB Secure 3000 Shadow1997 13 2.299 06-02-2025 15:24
Letzter Beitrag: Shadow1997
  MB Secure Pro KNX Anbindung über Loxone? shaolinmaster 1 800 22-01-2025 16:11
Letzter Beitrag: walimex
  Abkürzungen - Honeywell MB Secure OPIF ? martinsig 3 4.451 07-01-2025 16:34
Letzter Beitrag: Jaguar
  Firmware-Upgrade MB-Secure 2000 von V5.x Nico82x 5 1.656 28-12-2024 20:19
Letzter Beitrag: Nico82x
  IQ-Panel Control V16.03 und MB Secure pro V3.04 sind on diet59 1 1.292 21-11-2024 23:34
Letzter Beitrag: Jaguar



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste