Kunde verweigert Zahlung wegen lautem Lüfter
|
21-05-2024, 22:06
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
Kunde verweigert Zahlung wegen lautem Lüfter
Ich bin's schon wieder. Aktuelle Anekdote, Kunde bestellt bei mir einen NVR 4108hs-EI (auf meine Empfehlung), ich liefere ihn, integriere 4 vorhandene Lupus Kameras und da der Lüfter zu laut ist, habe ich Freitag (17.05.2024 14:10) vorgeschlagen, diesen gegen einen 40 mm Noctua Silence 9dB zu tauschen, den ich Freitag gegen 14:30 bestellt habe (wohlgemerkt, gestern war Feiertag). Darauf erhielt ich heute folgende E-Mail
Zitat: "Das Gerät ist unnatürlich laut, schlimmer als eine Klimaanlage im Hotel, eine Nachtabschaltung erfolgt nicht. Wir kommen uns vor als lebten wir in einer Fabrikhalle. Wir möchten ein neues original leises Gerät was unseren Ansprüchen entspricht ohne direkte Eingriffe Ihrerseits. Für die, die einen Dahua NVR nicht kennen (ist bei Hik und anderen nicht anders). Der Lüfter ist laut, die Lüfterlosen lehne ich aufgrund der hohen Ausfallquote ab. Je größer der NVR (ab 5....., desto lauter der Lüfter). Ich habe eine m.E. passende Antwort darauf gegeben ![]() Bitte mal um Eure Meinungen ![]() Nachtrag: Kann ich das als Bestellung verstehen. Falls ja, bitte ich um Vorschläge, welcher NVR (der Preis spielt überhaupt keine Rolle), das komplett lautlos hinbekommt, also ohne dass ich einen anderen Lüfter einbaue und wo zu 100% gewährleistet ist, dass egal in welcher Umgebung sich dieser befindet, aufgrund fehlender Kühlung die Platine in den nächsten zwei Jahren nicht abraucht. Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt einbruchschutz-siegen.de |
|||
22-05-2024, 04:27
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Kunde verweigert Zahlung wegen lautem Lüfter
Moin,
schlafen die neben dem NVR oder gibt es einen schallgedämmten 19" Schrank? Ja irgendetwas ist eben immer :-( Bin so mit den ersten NETGEAR Switchen auf dem Bau gelandet. Die waren aber auch echt störend laut. Viel Erfolg Andreas ... sollte auf dem Bauch gelandet... heissen |
|||
22-05-2024, 08:52
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Kunde verweigert Zahlung wegen lautem Lüfter
Privathaushalt, wo der NVR in der Diele unter dem Telefontisch steht. Netzwerkkabel zum Keller wird abgelehnt. Da ich noch keine Rechnung geschrieben habe, befindet sich das Gerät in meinem Eigentum und wird die Tage wieder abgebaut. Um mein Eigentum zu schützen, wurde das Werksreset durchgeführt. Auf meine Empfehlung, sich jemand anderen zu suchen, habe ich noch keine Reaktion erhalten. Keinen Bock mehr auf knurrige Senioren, die schicke ich nun alle zum heimischen Marktbegleiter.
Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt einbruchschutz-siegen.de |
|||
22-05-2024, 09:10
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Kunde verweigert Zahlung wegen lautem Lüfter
Sorry, aber solche Kunden sind die besten...
Meine Empfehlung immer: Admin Passwort erst nach Bezahlung der vollständigen Rechnung immer aushändigen... |
|||
24-05-2024, 12:33
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: Kunde verweigert Zahlung wegen lautem Lüfter
Es war ja ausdrücklich nach Meinungen gefragt...
Sorry, aber ich kann den Kunden schon ein bisschen verstehen, wobei man das sicherlich auch vernünftig hätte besprechen und eine Lösung suchen können. Ich verbaue den NVR4108 auch sehr gerne, allerdings meist in der Plastikgehäuse-Variante mit PoE (NVR4108-8P-EI). Gerade gestern hatte ich den wieder in der Hand, bestückt mit 4TB Seagate-HDD. Und ganz ehrlich: Diese Rappelkiste würde ich auch nicht in der Wohnung stehen haben wollen. Auch nicht im Flur. In dem Fall gestern war das völlig i.O. , weil der Kunde die im HWR neben der Heizung stehen hat. Aber wenn den ein Kunde im Wohnbereich haben will, dann kommt da ne SSD rein, der Lüfter wird abgeklemmt und das Gehäuse hochkant an die Wand gehängt. (Damit die Lüftung durch Konvektion gegeben ist.) Just my 2 cents... PS. Das Problem mit Deinen Kunden wird wahrscheinlich sein, dass das Muggel ohne Technikverständnis sind. Deswegen haben die Angst vor Deiner Noctua-Lösung, weil das aus ihrer Sicht den gleichen Eindruck macht, wie wenn die Autowerkstatt beim Neuwagen mit Rödeldraht und Panzerband rumpfuscht. |
|||
24-05-2024, 16:50
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
RE: Kunde verweigert Zahlung wegen lautem Lüfter
Sorry, aber ne SSD für Videoaufzeichnung wäre für mich ein NoGo. Wie lange soll die halten, bei den bei Video aufkommenden Lese/ Schreibzugriffen?
Viele Fehler sind RTFM Fehler - Read The Fucking Manual Telenot, Daitem, UTC, Hikvision AxPro, Lupus, AVS www.peteralarm.de |
|||
24-05-2024, 18:01
Beitrag: #7
|
|||
|
|||
RE: Kunde verweigert Zahlung wegen lautem Lüfter
Das mit dem Lüfter kann man anders regeln, aber Lüfterlos ist zu Riskant und in den ersten zwei Jahren hafte ich. Mag sein, dass es Wohnungen gibt, wo solch ein Durchzug herrscht, dass man den NVR richtig positioniert ohne Lüfter betreiben kann, meine Kunden haben solche Wohnungen, so meine ich, nicht. Zu SSD, diese darf nicht voll beschrieben werden. Das ist auf längere Sicht der Tot jeder SSD. Das wird sie im NVR aber und einen 24/7 Betrieb mit einer SSD wäre mir auch neu. Aber vielleicht weißt Du da mehr als ich. Ich versuche meine kaufmännischen Risiken stets so gering wie möglich zu halten.
Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt einbruchschutz-siegen.de |
|||
24-05-2024, 18:21
Beitrag: #8
|
|||
|
|||
RE: Kunde verweigert Zahlung wegen lautem Lüfter
Bei Privatkundschaft lote ich sehr genau aus, wo der NVR stehen soll.
Danach entscheide ich mich meist für den Austausch des Lüfters von vorneherein auf einen silent 24v. Das reduziert den Lärmpegel exorbitant. Eine SSD im NVR lehne ich ab. Das machen Errichter, die genug ZEIT haben und ein Geschäftsmodell daraus machen wollen. So kann man eben auch Umsatz generieren. Ich mache sowas nicht, einmal aus Zeitmangel und einmal aus der Verbundenheit meinem Kunden gegenüber, immer die beste Leistung in beiderseitigem Einvernehmen abzuliefern… Nach der Mail des Kunden an ssb hätte ich das Geschäft abgebrochen. Solche Typen sortiere ich rigoros aus, derartige Zeit- und Nervendiebe brauchts echt nicht. Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung! Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe) |
|||
24-05-2024, 18:43
Beitrag: #9
|
|||
|
|||
RE: Kunde verweigert Zahlung wegen lautem Lüfter
Auha. Ich hoffe, dass das hier nicht gleich zum Glaubenskrieg ausartet...
1. Das man eine SSD nicht vollschreiben können/sollen dürfte halte ich für Aberglaube. Grund 1: Mir wäre kein Hersteller bekannt, der den Füllstand Garantietechnisch begrenzt. Grund 2: Die SSD ist sowieso größer als das, was Du sehen kannst. Ausfälle einzelner Speicherblöcke sind völlig normal und werden durch Reserveblöcke ersetzt. Aber das ist bei HDD's ja auch nix anderes seit 40 Jahren. Grund 3: Festplattenverschlüsselung! Jegliche Form der Datenträgerverschlüsselung (z.B. Bitlocker, Veracrypt und alle anderen) schreibt immer den kompletten Speicher zu 100% voll. Mindestens mit Zufallszahlen. Das muss sie tun, sonst wäre es keine wirksame Verschlüsselung. Ich hab aber noch nichts davon gehört, dass alle SSD's mit Windows 10/11 und Bitlocker kaputt gehen. 2. Endurance Einfach mal die Daten von ein paar SSDs angeschaut: Samsung 870 QVO ("billig", QLC): Darf 350 mal komplett vollgeschrieben werden. Samsung 870 EVO (besser, TLC): Darf 600 mal komplett vollgeschrieben werden. Beide Wert sind garantiert! Micron BX500 (auch QLC): 250 mal. Schlechtester Wert, den ich jetzt gefunden habe. Mit dem rechnen wir mal weiter.... Privatnutzer wollen meist zwischen 2 und 4 Wochen die Bilder speichern, Platte wird also so ausgesucht, dass sie in dieser Zeit einmal vollläuft. Ich rechne wieder mit dem ungünstigeren Wert von 2 Wochen. 2 Wochen * 250 Vollschreibdurchgänge = 500 Wochen = 9,6 Jahre = 84000 Betriebsstunden. Im ungünstigsten Fall! In der Praxis werden wir diesen Zeitpunkt sicher nicht erreichen. Vorher ist das Netzteil oder die Platine im NVR oder eben auch die SSD ganz normal durch den Zahn der Zeit gestorben. Genau wie jede andere HDD auch... Meine persönliche Statistik von gestorbenen HDDs der letzten 20 Jahre zeigt auch: 40000 bis 80000 Betriebsstunden oder 4 bis maximal 8 Jahre Dauerbetrieb. Dann macht's nur noch Klack-Klack-Klack. 3. Lüfterlos / Hitze. Bleiben wir mal beim 4108. Der braucht den Lüfter doch nur, weil die 3,5"-HDD da drinnen dauerhaft mit 10-12 Watt heizt. Die NVR-Platine ist unkritisch. Die SSD setzt bestenfalls 2-3 Watt um. Da brauchst Du auch keinen Durchzug im Wohnzimmer. Das Ding bleibt kalt. Aber wie gesagt: Ich schraube die dann trotzdem so an, dass die Lüftungsschlitze unten und oben liegen. Wenn Du den SSD's nicht traust und trotzdem kälter bleiben willst, dann probiere doch mal ne 2,5"-HDD.... Ich noch mal. Mir ist vorhin aufgefallen, dass die BX500 wirklich eine der "schlechtesten" SSDs ist. Zufällig hab ich genau so eine Kombination letztes Jahr installiert: 4108E-8P mit 1TB BX500. 3 Kameras. Speicher ist nach ca. 18 Tagen voll. Das sind die aktuell ausgelesenen SMART-Werte der BX500: Code: 1 Read Error Rate 0 100 100 OK 0 Komplett fehlerfrei und unauffällig. 97% Lebensdauer nach genau 300 Tagen Betrieb. Selten mal irgendwo so gute SMART-Werte gesehen. Da sind die meisten HDDs nach 1-2 Jahren Dauerbetrieb schon auffälliger. Wo ist das Problem? Ich werd die BX500 in Zunkunft aber trotzdem nicht mehr nehmen. |
|||
24-05-2024, 19:43
Beitrag: #10
|
|||
|
|||
RE: Kunde verweigert Zahlung wegen lautem Lüfter
Deine Rechnung mag bei einem 8CH NVR aufgehen, da daran wohl nicht mehr als 4 Kameras betrieben werden (so ist das bei diesem Kunden auch der Fall, allerdings mit einer 12TB Festplatte, da drei Wochen aufgezeichnet werden - da geht's mit einer SSD gerade mal 2 Wochen und die kostet um die 550,- €). Damit ist dann aber auch schon Feierabend, wenn Du die Kameras verwendest, wo ich i.d.R. mit arbeite. Gerade dieses WE habe ich eine Videoplanung angeboten mit einem 5432, wo 11 Kameras dran betrieben werden. Da sieht der Bedarf so aus. Ich komme also mit 4 x 8TB = 24TB im Raid 5 gerade mal zwei Wochen weit.
In diesem Abbild fehlt noch die ergänzte 11. Cam. Bei dem HD-Speicher bleibt es. Der steht allerdings auch nicht unter der Kommode ![]() (24-05-2024 18:21)funkistnichtalles schrieb: Nach der Mail des Kunden an ssb hätte ich das Geschäft abgebrochen. Genau so habe ich das gehandhabt. Gestern hatte ich einen Anruf von einem Telekom Business Partner, wo ich gefragt wurde, ob ich mir bei einem Kunden eine fehlerhafte 561-MB24 anschauen kann. Ich habe zugesagt, sofern mir die Fahrt gezahlt wird (2 Std. 160,- € / Brutto), die Zeit vor Ort ist geschenkt. Heute morgen rief ich die Person an und fragte ein paar Dinge, um mir ein Bild vom Zustand zu machen. 1 Minute nach dem Telefonat erhielt ich von dieser Person einen Rückruf, wo ich gefragt wurde, wofür ich denn 160,- € haben wolle. Als ich dies mit zwei Std. Fahrt begründete, wurde mir entgegen gehalten, dass diese Person die Strecke in 1,5 Std. schafft (115 km durchs Sauerland). Da hatte ich dann auch keine Lust mehr und es kamen noch drei Anrufe hinterher, wo man mir mitteilte, dass das SOOO nicht gemeint war. Bin mal gespannt, wo die jetzt jemanden findet ![]() ![]() Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt einbruchschutz-siegen.de |
|||
25-05-2024, 08:48
Beitrag: #11
|
|||
|
|||
RE: Kunde verweigert Zahlung wegen lautem Lüfter
Ich gebe Dir vollkommen Recht. Es hängt natürlich immer vom Einzelfall ab. Wenn Du Mengen an Speicher brauchst, sieht die Rechnung wieder ganz anders aus. Aber das kann man ja mit dem Kunden besprechen.
(24-05-2024 19:43)ssb-security schrieb: Der steht allerdings auch nicht unter der KommodeEben! ------------------------------------------------ Aber noch zu den rumzickenden Kunden.... Das ist bei uns auch immer wieder mal Thema, weil unsere Mädels im Büro teilweise etwas empfindlich auf solche Kunden am Telefon reagieren. Ich persönlich versuche aber, Emotionen und "Lust auf den Kunden" rauszuhalten und auf keinen Fall irgendwie "beleidigt" zu sein. Immer höflich, klar kommunizieren was geht und was nicht, und ein entsprechendes Angebot machen. Meine Lieblingsgeschichte dazu: EMA-Kunde mit alter Aritech-Anlage und ohne regelmäßige Wartung will (vorsorglich) 2 neue Außensignalgeber, weil das Haus gerade eingerüstet ist. Kriegt von uns ein paar solide Vorschläge aus dem Aritech-Sortiment. Darauf folgten dann mehrere Telefonate, die man als einigermaßen "bissig" bezeichnen kann. "Alles viel zu teuer... Warum wir da so ein riesen (Kosten-)Fass aufmachen... Und überhaupt die Arbeitszeit... Sie sollen die doch nur mal schnell anschließen... Er hat da im Internet Sirenen gesehen, die kosten viel weniger..." Er hat mir dann noch per Mail 'nen Link zu einer Abus-Sirene für 49€ geschickt. Die will er haben und ich soll die doch nur mal schnell... und so weiter... Ich habe ihm dann nochmal ruhig erklärt, dass ich das nicht machen möchte (Fremdware in 14 Meter Höhe an die Wand schrauben. Haftungsfrage und so weiter...), aber dass ich ihm auch überhaupt nicht böse bin, wenn er sich die Sirenen im Netz bestellt und die von irgendeinem Elektriker um die Ecke anklemmen lässt. Dann spart er auch die nicht unerheblichen Anfahrtskosten die wir nehmen würden. An diesem Punkt hatten wir dann auch noch ein internes Gespräch, wo sowohl die Mädels als auch unser Senior den Kunden praktisch aussortiert haben... Macht so gut wie keinen Umsatz, frisst wiederholt Zeit und Nerven und will alles immer noch billiger... "C-Kunde"! Dann ist erstmal nix mehr passiert. Nach 4 Wochen meldet sich der Kunde plötzlich wieder und beauftragt die Aritech-Sirenen. Sogar die teurere Variante. Rechnungssumme mit allem drum und dran knapp 1000€. Vor Ort mega freundlich und zuvorkommend. Sehr angenehmer Termin. Rechnung postwendend bezahlt. 50 € Trinkgeld. |
|||
25-05-2024, 10:58
Beitrag: #12
|
|||
|
|||
RE: Kunde verweigert Zahlung wegen lautem Lüfter
Kann man so machen, ich habe auf sowas keine Lust. Mit Entscheidend dürfte der Druck sein, ein Geschäft abzuschließen.
Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt einbruchschutz-siegen.de |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
![]() |
Suche System für 2 Überwachungskameras wegen Nachbarschaftsstreit | blacky1986 | 66 | 40.471 |
18-04-2021 15:13 Letzter Beitrag: blacky1986 |
HIKVISION: Zugriff auf Kameras verweigert nach NVR Factory Reset | alexio7 | 2 | 7.410 |
16-12-2018 18:24 Letzter Beitrag: SafeHome Moritz |
|
Lüfter defekt Dahua Tribrid-Rekorder HCVR7104C | Schutzmann | 1 | 3.033 |
14-11-2016 22:47 Letzter Beitrag: funkistnichtalles |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste