Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hiplex mit der App
07-09-2025, 17:27
Beitrag: #1
Hiplex mit der App
Ich habe mich mal wieder mit der Hiplex beschäftigt und mir ist aufgefallen das ich nur in meinem Lan/ W-Lan verbindung auf die Hiplex bekomme. Die Complex400H mit 2516 funktioniert auch von extern. Was mache ich an der Hiplex falsch?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07-09-2025, 19:38
Beitrag: #2
RE: Hiplex mit der App
Gateway falsch/gar nicht eingetragen oder den falschen buildsec-Typ reingezogen bzw. den Haken für Internet rausgenommen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07-09-2025, 20:49
Beitrag: #3
RE: Hiplex mit der App
Die Hiplex sollte doch eigentlich gar nicht mitbekommen, ob die Anfrage aus dem Netzwerk oder aus dem Internet kommt. Darum kümmert sich doch der Router. Wenns aus dem Netzwerk raus geht und aus dem Internet nicht, dann liegt das Problem doch an den Portfreigaben am Router.

Die Geschichten, die man in Hipas bezüglich der externen IP einträgt sind doch eigentlich nur zur Info.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07-09-2025, 21:46
Beitrag: #4
RE: Hiplex mit der App
Vielen Dank es lag wohl an den Port jetzt geht es, aber es gab dann noch was lustiges habe in einem Bedienteil (app) den Errichterzugang mit hinterlegt und mich dann als Bediener Anmelden wollen = Die Verbindung konnte nicht aufgebaut werden! Ursache: Bedienebene zu klein (Fehler 0x22) habe darauf die Errichterzugang aus diesem wieder entfernt und siehe da es ging wieder ohne Fehler.

@Feuermelder auf den externen port Eintrag bin ich wohl auch rein getappt genau weis ich das nun auch nicht mehr hauptsache es funst wieder.

Schönen Abend noch
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07-09-2025, 22:06
Beitrag: #5
RE: Hiplex mit der App
(07-09-2025 20:49)Feuermelder schrieb:  Die Hiplex sollte doch eigentlich gar nicht mitbekommen, ob die Anfrage aus dem Netzwerk oder aus dem Internet kommt. Darum kümmert sich doch der Router. Wenns aus dem Netzwerk raus geht und aus dem Internet nicht, dann liegt das Problem doch an den Portfreigaben am Router.

Doch, dass kann diese durchaus unterscheiden. Bei der Einrichtung kannst du auswählen, ob es aus dem LAN/WLAN oder auch aus dem Internet erlaubt sein soll. Vermutlich wird nur ein einfacher IP-Vergleich von Client und Zentrale gemacht. Ist seit der F1 enthalten.

Ja, die hiplex unterscheidet zwischen Benutzer und Errichterzugang. Die genauen Abhängigkeiten hab ich gerade nicht da, aber ich meine, eine Bediener benötigt zwingend einen Freischaltungsschlüssel, sprich kann die 1h-Freigabe nicht nutzen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Roadshow Einbruchmeldetechnik Hiplex Patric 10 356 Gestern 00:32
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Comstar F215 SL verwendbar mit der Hiplex Rufus 4 844 30-03-2025 21:04
Letzter Beitrag: complex400
  Hiplex und Loxone RS232 Besenwagen 0 639 27-03-2025 17:47
Letzter Beitrag: Besenwagen
  Hiplex Lackschaden Patric 4 968 08-03-2025 21:05
Letzter Beitrag: 5624
  Hiplex Platine in Complex Gehäuse? old man 2 967 30-12-2024 21:30
Letzter Beitrag: old man
  Hiplex : Es ist nicht alles Gold was glänzt.... Fraggel 11 2.298 03-12-2024 21:21
Letzter Beitrag: surfer1203
  Hybridzentrale Hiplex 8000H Patric 15 3.576 02-10-2024 00:56
Letzter Beitrag: funkistnichtalles
  Eingeschränkte Möglichkeiten bei telenot hiplex 8400H inkogniaer 15 6.148 01-02-2024 14:46
Letzter Beitrag: Fraggel
  hiplex zweistufiges Unscharfschalten dilucide 10 6.720 29-07-2023 09:51
Letzter Beitrag: walimex
  Hiplex 8400 per LAN konfigurieren Signum_V6 4 3.047 12-07-2023 07:29
Letzter Beitrag: Ollik



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste