![]() |
Fragen zu Tür-/Fensterkontakten - Druckversion +- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de) +-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: LUPUS Electronics (/forumdisplay.php?fid=166) +---- Forum: LUPUSEC XT2 (/forumdisplay.php?fid=161) +---- Thema: Fragen zu Tür-/Fensterkontakten (/showthread.php?tid=9320) |
Fragen zu Tür-/Fensterkontakten - 185541 - 04-05-2016 12:44 Hallo! Ich habe zwei Fragen zu den Tür-/Fensterkontakten. Vielleicht kann hier ja jemand aus seinen Erfahrungen schöpfen und helfen. ![]() Wie muss ein Tür-/Fensterkontakt konfiguriert werden, damit er bei aktivierten Home-Modus nicht den Alarm auslöst? Ich habe "Home Arm 1 Antwort" auf "Keine Antwort" gesetzt, trotzdem löst ein Öffnen des Kontaktes den Alarm im Home Arm 1 Mode aus. Es wird auch ganz klar als Einbruchalarm gemeldet. Das Bit "24h" ist nicht gesetzt. Was passiert, wenn ich die Anlage komplett scharf schalte und noch ein Tür-/Fensterkontakt nicht geschlossen ist? Es ist ja möglich ein Scharfschalten zu erzwingen. Löst dann sofort bzw. nach der eingestellten Verzögerung der Alarm aus? Oder wird der Kontakt dann einfach nicht berücksichtigt? Vielen Dank! RE: Fragen zu Tür-/Fensterkontakten - Cursor - 04-05-2016 19:53 Home 1 Antwort wäre das passende Feld. Keine Antwort passt auch. Ist Dir das Wort Arm nur in den Text gerutscht, oder welches Feld meinst Du? Beim Scharfschalten sollte ein Fehler auftreten, ist allerdings Einstellungssache. RE: Fragen zu Tür-/Fensterkontakten - 185541 - 04-05-2016 20:34 Du hast natürlich Recht, es heißt nur "Home 1 Antwort". Ist mir wohl ein Arm mit hinein gerutscht. Ich habe heute noch ein wenig herum experimentiert und das Problem (und damit auch die Lösung) eingrenzen können. Der Alarm trat nur auf, wenn die Kontakte kurz nach der Aktivierung des Home Mode schalteten. Ich habe jetzt für "Home 1 Antwort" zusätzlich "Ausgangsverzögerung beachten" gesetzt und nun funktioniert es. Egal wann die Kontakte betätigt werden. Über das "Warum" bin ich mir allerdings noch nicht im Klaren, ich dachte eigentlich "Keine Antwort" heißt generell der Kontakt wird in diesem Modus ignoriert. Das ist richtig, beim Scharfschalten tritt zunächst ein Fehler auf. Aber wenn innerhalb von 10(?)sec erneut scharfgeschaltet wird, wird ja der Fehler ignoriert. Beim Home Mode habe ich es jetzt ausprobiert, es wird zunächst der Fehler gemeldet, dann die Anlage in den Home Mode versetzt. Ein vollständiges Scharfschalten war auch bei wiederholtem Versuch nicht möglich, es kam immer wieder der Fehler. Damit kann ich gut leben. |