![]() |
Plötzliches auslösen des Bewegungsmelders - Druckversion +- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de) +-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: Jablotron / Indexa (/forumdisplay.php?fid=171) +---- Forum: Jablotron OASIS80 / Indexa System 8000 (/forumdisplay.php?fid=141) +----- Forum: Probleme / Fragen / Berichte (/forumdisplay.php?fid=119) +----- Thema: Plötzliches auslösen des Bewegungsmelders (/showthread.php?tid=9308) |
Plötzliches auslösen des Bewegungsmelders - Marion13 - 02-05-2016 17:56 Hallo! Habe seit heute Nacht das Problem, dass der Bewegunsmelder im Keller plötzlich auslöst. Das 1. Mal heute um 03:31 und Das 2. Mal heute um 16:16 Was kann der Grund sein? Wir haben die Oasis seit zwei Jahren in Betrieb und bis jetzt noch nie einen Fehlarlarm? Danke für Eure Hilfe! LG, Marion RE: Plötzliches auslösen des Bewegungsmelders - keinbruch - 02-05-2016 21:58 Da kann man nur spekulieren. Ich würde den Melder mal aufmachen. Vieleicht zeigt sich da schon die Lösung. Und mal mit einem gerollten Zewa hinter dem Melder mal vorsichtig durchgehen. Mal sehen, ob da was rauskrabbelt. Spinnenweben? Irgendwas an Einrichtung/Planen geändert? RE: Plötzliches auslösen des Bewegungsmelders - neufre - 03-05-2016 05:46 Wie bereits erwähnt, Melder öffnen und auf Ungeziefer untersuchen. Im nächsten Schritt könnte man den Melder mal mit etwas zuhängen (Geschirrhandtuch, kleiner Karton, Filtertüte..) und dann schauen, ob es immer noch Falschalarme gibt. RE: Plötzliches auslösen des Bewegungsmelders - Marion13 - 03-05-2016 06:16 Guten Morgen! Ich werde das heute gleich mal reinigen - ich hoffe, dass ich da etwas finde. Von außen ist nichts zu sehen. Bin ansonsten nämlich ziemlich ratlos, da nix verstellt wurde oder so. Es handelt sich um genau 3quadratmeter im Keller, dieser quasi Vorraum führt in die anderen drei Räume, die jeweils durch eine Tür geschlossen sind. Danke für die Hilfe und ich hoffe ich werde fündig - ich melde mich dann wieder! RE: Plötzliches auslösen des Bewegungsmelders - Mick - 03-05-2016 08:12 Ist das ein einfacher PIR-Melder oder einer mit PIR+Mikrowelle (JA80W bzw. 8000W)? Die reinen PIR-Melder melden zuverlässig auch bei Ungeziefer (Keller!) und besonnten Fenstern. RE: Plötzliches auslösen des Bewegungsmelders - Marion13 - 03-05-2016 19:40 So haben jetzt den PIR-Melder leider ohne Mikrowelle gereinigt und leider nichts gefunden. Haben jedoch in dem Bereich einen Weberknecht entdeckt und diesen entfernt. Den Test mit dem Abdecken haben wir auch gemacht und der Melder löste keinen Arlarm aus erst nach entfernen der Abdeckung. Ob das nun wirklich der Weberknecht war bleibt abzuwarten. RE: Plötzliches auslösen des Bewegungsmelders - neufre - 03-05-2016 20:54 (03-05-2016 19:40)Marion13 schrieb: ...Den Test mit dem Abdecken haben wir auch gemacht und der Melder löste keinen Arlarm aus erst nach entfernen der Abdeckung....Den IR-Melder abzudecken macht eigentlich nur als Langzeittest Sinn. Den Melder abzudecken ist wie dessen Augen zuhalten, der " sieht" dann nichts mehr. Sollte er dann irgendwann abgedeckt doch einen Alarm auslösen, dann ist er defenitiv defekt. Das macht man aber eigentlich nur als finalen Test, wenn man kein nachvollziehbares Auslösekriterium findet. RE: Plötzliches auslösen des Bewegungsmelders - Time_to_wonder - 03-05-2016 21:10 Off topic: Das Ganze nennt sich dann Alarmspinne! ![]() ![]() ![]() :cipot ffO RE: Plötzliches auslösen des Bewegungsmelders - Marion13 - 05-05-2016 10:59 Alarmspinne - Weltklasse - |