![]() |
externe Lautsprecher - Druckversion +- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de) +-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: ABUS (/forumdisplay.php?fid=167) +---- Forum: ABUS Terxon SX, MX oder LX (/forumdisplay.php?fid=136) +---- Thema: externe Lautsprecher (/showthread.php?tid=8470) |
externe Lautsprecher - Lars_HH - 29-01-2016 10:12 Moin allerseits, wer hat gute Erfahrungen mit externen Lautsprechern am optionalen LS-Ausgang der Terxon MX gemacht. Was für 16-Ohm-Lautsprecher/Sirenen schließt ihr an? Wie empfindlich ist der Ausgang? Kann man z. B. auch die Monacor AS-362 anschließen? RE: externe Lautsprecher - Time_to_wonder - 29-01-2016 10:25 Moin, eine Sirene kannst Du da nicht anschließen. Auf dem Ausgang ist NF, da geht nur ein Lautsprecher dran. Ich habe mir bei Conrad einen für nicht mal 3 Euro gekauft und diesen in ein Lautsprechergehäuse eingebaut. Ich nutze das als Internalarmierung, aber da gibt es lautere Lösungen z.B. Deine Sirene. Willst Du die Sirene nutzen, schaltest Du die an einen Relaisausgang. RE: externe Lautsprecher - Manfredo - 29-01-2016 10:48 > … aber da gibt es lautere Lösungen z.B. Deine Sirene. Grüß Dich Jörg. Ich nutze dafür zwei aus einem defekten LCD Monitor ausgeschlachtete in Serie geschaltete winzige (30 mm) 8 Ohm Lautsprecher um einen davon in einer kleinen Anzeigetafel unterzubringen. Der andere tummelt sich in einer anderen Etage. Der 'Krawall' den diese kleinen Dinger produzieren weckt noch fast die Nachbarn auf ! Der Anschluß ist völlig unkritisch – nur ungefähr auf die Impedanz achten. Gruß Manfred RE: externe Lautsprecher - Manfredo - 29-01-2016 15:45 Nachtrag zum Code 022. Er bietet eine Einstellung der Lautstärke an, im Alarmfall ist sie jedoch wirkungslos - der Lausprecher brüllt mit voller Lautstärke. Es will mir nicht gelingen herauszufinden was sich die Designer dabei gedacht haben oder ob es doch noch eine Situation gibt, bei der die Einstellung wirksam wird. Sorry. So wird es wohl nur mit einer zusätzlichen Regelung zwischen LS-Ausgang und Lautsprecher zu bewerkstelligen sein. Gruß Manfred |