Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
Einbau JA-82M / 8002M - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97)
+--- Forum: Jablotron / Indexa (/forumdisplay.php?fid=171)
+---- Forum: Jablotron OASIS80 / Indexa System 8000 (/forumdisplay.php?fid=141)
+----- Forum: Melder, Sensoren (/forumdisplay.php?fid=123)
+----- Thema: Einbau JA-82M / 8002M (/showthread.php?tid=755)



Einbau JA-82M / 8002M - Maggs - 22-01-2012 22:16

Hallo!

Ich hab eine Frage an Leute, die schon mal die integrierten Fensterkontakte installiert haben:
1. Die Installationsanleitung empfiehlt ja, diese aufgrund von Kondenswasser nicht an der Unterseite zu montieren. Bei seitlicher Montage kann man das Kippen der Fenster im scharfen Zustand wol vergessen, oder (ich weiß, dass das auch gemäß VDS nicht zulässig wäre).
2. Weder die Bilder im Netz noch die Installationsanleitung zeigen deutlich, wie der Magnet aussieht. Diese weißen Leisten dürften ja nur Unterlegsteile für die Meldermontage sein. Kann mir da jemand helfen?
3. Die Anleitung empfiehlt, den Melder an der Anschlagseite des Fensters zu montieren, weil dort die Metallbeschläge den Empfang weniger negativ beeinflussen. Muss da nicht das Fenster relativ weit geöffnet werden, bis der Melder alarmiert?

Sonst noch etwas, das zu beachten ist? Ich habe 3-Scheiben-Kunstofffenster von HSF (waren im Haus schon eingebaut). Die Zentrale wird sich im EG befinden, die Melder teilweise im OG. Wohnfläche des Hauses ca. 60m² pro Geschoß.

Mesten Dank,
Markus


RE: Einbau JA-82M / 8002M - Toxx - 22-01-2012 23:05

Die Magnete sind mittlerweile kleine "Ringe" die mit einer Holzschraube montiert werden.

Ich hab die Kontakte auf der Griffseite montiert, ohne Probleme was Funkreichweite angeht (hängt aber vom Rahmen und den Entfernungen zur Zentrale ab)


RE: Einbau JA-82M / 8002M - elektrickser - 23-01-2012 23:02

Hallo,

als allgemeinen Tipp: Lightbulb

Magneten nur mit Edelstahl-Schrauben befestigen Normale Magnetische Schrauben schwächen das Magnetfeld zusätzlich.

Eigentlich gehören Mangetkontakte sowohl bei Fensern als auch bei (normalen) Türen oben Mittig montiert.
Der böse Bube greift nämlich gern auch mal die Bandseite an, und der Kontakt auf der Gegenbandseite bleibt brav zu, obwohl der Täter längst im Objekt ist. Angry
Schiebetüren nicht nur oben mit Magnetkontakten sichern sondern auch unten! Denn die Führung unten kann die Kräfte die ein Eindringling Aufbringt nicht aufnehmen ,und dieser krabbelt dann einfach unten durch. Angry


RE: Einbau JA-82M / 8002M - Maggs - 29-01-2012 22:14

Danke an Euch beide für die Antworten!
Das Thema laut Subject hat sich für mich nun erübrigt, da ich mich nun doch für ein anderes Produkt entschieden hab, was weniger am Produkt selbst als an den Angeboten / Errichtern lag.
Selbstinstallation hat mich zwar gereizt, aber letztendlich wollt ich auf Nummmer sicher gehen und auch meine bessere Häfte traut der Errichterinstallation mehr als meinen Fähigkeiten Smile

@Elektrickser: Du meinst, bei Angriff über die Bandseite könnte ein Fenster / eine Terassentüre auf der Griffseite so weit mit dem Rahmen verbunden bleiben, dass der Reedkontakt nix mitbekommt? Ich kann mir das irgendwie nicht so recht vorstellen.
Schiebetüren haben wir jedenfalls keine.


RE: Einbau JA-82M / 8002M - elektrickser - 01-02-2012 23:17

Schon erlebt.....
Und damit hatte die Konkurenz dann einen Kunden weniger und wir einen Auftrag.