![]() |
Verbindungsprobleme: PowerG mit GPRS-Modul - Druckversion +- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de) +-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: Visonic (/forumdisplay.php?fid=87) +--- Thema: Verbindungsprobleme: PowerG mit GPRS-Modul (/showthread.php?tid=6404) |
Verbindungsprobleme: PowerG mit GPRS-Modul - hanymone - 13-04-2015 18:17 Hi, ich habe z.Z. das Problem, dass bei einer PowerMaster 30 G2 (Version 18.04), aktuelles Model und mit GPRS-Modul (GSM-350 PG2) wird eine schlechte Verbindung zum Wachdienst aufgebaut. - das heißt, nach mehrfachen Neustart der PMG und gefühlten Stunden später, kommen alle Meldungen (Scharf, Unscharf, Alarm, Sabotage)erst an. - Meldung an Privat (Anruf/SMS)kommt dann noch später an, erst wenn alle Meldungen zum WD abgearbeitet sind. - die App (Visonic2go) funktioniert dann auch, aber nur für kurze Zeit und dann nie wieder. Nach Login ständiges Verbinden... bis Timeout. Die Zentrale zeigt GSM-Signal -> Stark an und in der Diagnose GPRS-Test -> OK! Im GPRS-Modul ist eine SIM von Vodafone drin, die für mobile Daten(30MB) freigeschalten ist. Des Weiteren beim PowerManage (Fernzugriff) ist die Anlage Online -> OK, aber es können keine Einstellungen geladen oder geändert werden (SET/GET Konfiguration). Zudem kann auch kein RemoteInspektion durchgeführt werden (Waiting for the connection from panel). WORAN KANN DAS LIEGEN ![]() |