Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
EMZ 50-M5 - interner Summer - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97)
+--- Forum: Honeywell Security Group / Novar / esser / effeff (/forumdisplay.php?fid=91)
+--- Thema: EMZ 50-M5 - interner Summer (/showthread.php?tid=6095)



EMZ 50-M5 - interner Summer - Pelzi - 06-03-2015 20:02

Liebe Fachkollegen,
ich will Euch nicht mit der Vorgeschichte langweilen..... Sleepy
der aktueller Zustand: nach einer kompletten Außerbetriebnahme
(Glasbruchmelder neu verlötet) funktioniert die Anlage wieder einwandfrei, nur der interne Summer ist jetzt total stumm, sowohl bei
der Sperrung von Meldergruppen, als auch beim Voralarm. Ich könnte damit leben, nur wenn ich doch mal aus versehen Alarm auslöse, kann ich nicht mehr reagieren. Die Nachbarn sind genervt und im Ernstfall nicht mehr sensibilisiert genug.
guter Rat ist jetzt gefragt....Undecided


RE: EMZ 50-M5 - interner Summer - fredlich - 08-03-2015 10:38

Hallo Pelzi,

bin nur Amateur (MSR -Techniker im Ruhestand)

Durch Neuinbetriebnahme normaler weise nicht möglich. Es sei denn ein Makro für Summer EIN/AUS wurde aktiviert. Wurde dieses nicht auf Funktion 106 gesetzt wird kein Neustart durchgeführt. Makro wartet auf Ereignis. Dies könnten deine alten Melder gemacht haben.
Werten die neuen Melder eine andere Flanke aus, könnte dies die Ursache sein. Dies kann einfach im Programm umgestellt werden.
Simuliere mal für Test ein Glasbruch. Signalleitung hochohmig oder auf GND(0 Volt) legen.
Ist nur eine Idee für Fehlersuche.

Gruß


RE: EMZ 50-M5 - interner Summer - Alarmstrippe - 08-03-2015 10:45

Die M5 kann keine Makros etc. Wink

Den Summer kann man eigentlich gar nicht abstellen. Hast du die Zentrale nochmals stromlos gemacht und getestet?
Du kannst notfalls auch einen ext. Summer (Summer 12V) in die Zentrale legen. Einen Anschlusspunkt hierfür gibt es.

Gruß


RE: EMZ 50-M5 - interner Summer - fredlich - 08-03-2015 11:05

Oh Oh,

ist wirklich dumm, wenn die Anlage nicht bekannt ist eine Antwort zu schreiben.
Habe zwar schon verschiedene programmiert. Nur diese noch nicht.
Bitte um Entschuldigung.

Gruß


RE: EMZ 50-M5 - interner Summer - Alarmstrippe - 08-03-2015 11:09

Es gibt keinen Grund sich zu entschuldigen! Woher sollst du es denn auch wissen...
Das ist hier ja nicht umsonst ein Forum Wink

Die M5 programmiert man über DIP-Schalter. Die 3 Zeiten über Potentiometer.


RE: EMZ 50-M5 - interner Summer - fredlich - 08-03-2015 11:24

Danke

Mit freundlichen Grüßen
Huh


RE: EMZ 50-M5 - interner Summer - Pelzi - 09-03-2015 06:26

Danke für Eure Mithilfe!
Es hatte sich mittlerweile herausgestellt, dass ein Stecker des Verbindungskabels zwischen Anzeigenplatine und Rechnerplatine durch das Öffnen und Schließen der Tür des Gehäuses der Alamrzentrale nicht mehr zu 100 % Verbindung hatte.....
man sucht den großen Fehler und dann das....Rolleyes