Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
Altbau Flügelwohnungstür absichern - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldeanlagen, Installation / Planung, herstellerunabhängig (/forumdisplay.php?fid=30)
+--- Forum: Planung (/forumdisplay.php?fid=93)
+--- Thema: Altbau Flügelwohnungstür absichern (/showthread.php?tid=6012)



Altbau Flügelwohnungstür absichern - Andi00 - 24-02-2015 15:33

Hallo,

ich bin auf Euer Forum durch folgenden Thread gestossen: http://www.alarmforum.de/Thread-Altbauwohnung-absichern

unsere neue Altbauwohnung befindet sich im 3 Stock und dementsprechend ist die einzige Zugangsmöglichkeit durch die Wohnungstür welche leider noch im Orginalzustand ist. Selbst das Schloss ist uralt.

Ich habe hier einmal Bilder eingefügt http://img4web.com/g/QX6U8 und hoffe nun auf eine Empfehlung Eurerseits was ich tun kann.

Ich dachte an Plexiglas für die Scheiben / Dichtband für den Schall / und ein Abusstangenschloss oder dergleichen aber leider weiss ich nicht wie ich das in diesem Falle machen soll.

Die rechte Seite der Flügeltür wurde überpinselt und war mal ursprünglich zu öffnen. Ich würde diese wieder begehbar machen wenn das aber nicht funktioniert, dann halt nicht.

Auch suche ich nach einem Installateur der mir die von Euch empfohlenen Arbeiten ausführen kann. Über einen Tip für hier (Mainz) wäre ich sehr dankbar.

Vielen Dank vorab


RE: Altbau Flügelwohnungstür absichern - Alarmstrippe - 24-02-2015 18:27

Du möchtest mechansich sichern?

Hier 2 Tipps:

->Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle
Polizeipräsidium Mainz
Zentrale Prävention / Sachbereich 15
Valenciaplatz 1-7
55118 Mainz
Tel.: 06131 / 6533-90
Fax: 06131 / 48069-99
beratungszentrum.mainz@polizei.rlp.de

->Empfehlungsliste der Polizei an Unternehmen (Rheinland-Pfalz):
http://www.polizei.rlp.de/internet/med/753/7537ddd9-1473-9411-99f3-16a313445c7c,22222222-2222-2222-2222-222222222222,isDownload.pdf

Das Beste wäre bei deiner Tür ein Stangenschloss. Z.B.:
http://secure.ikon.de/index.php?key=produktkatalog&lang=de&c=ikon&treeID=775&ID=122073
http://www.wagner-sicherheit.de/shop/images/products/gallery/11550_2.jpg
Scharnierseite nicht vergessen. Aber richtige Tipps kann man nur vor Ort nach Beurteilung des Türblattes etc. geben.

Gruß


RE: Altbau Flügelwohnungstür absichern - Andi00 - 24-02-2015 18:58

Hallo,

Ja ich möchte mechanisch sichern.

Die Polizeiliche Beratungsstelle sowie ein dort geführtes Unternehmen Habe ich bereits angeschrieben aber noch nichts gehört.

Ich frage mich halt wie ich das Stangenschloss oben und unten bei dieser Konstellation sichern soll. Unten ist Parkett und oben kommt ja noch ein Fensterüberbau.

Wie kann man denn die Scharnierseite zusätzlich absichern?

Das eine Bild zeigt ja das Scharnier was aber nicht wirklich gut aussieht.

Danke für die tips


RE: Altbau Flügelwohnungstür absichern - MGMGMG - 24-02-2015 19:05

Gelöscht Smile


RE: Altbau Flügelwohnungstür absichern - Alarmstrippe - 24-02-2015 19:07

Ein Bodenschließblech ist mit in der Verpackung Wink

http://www.abus.com/var/ImagesPIM/abus/webpdf/26862f3cf9841caba5fee23af411ada0.pdf

Oben muss man ggf. aufbauen oder anpassen.

Zum Thema Scharnierseite:

http://www.abus.com/ger/Sicherheit-Zuhause/Tuersicherheit/Scharnierseitensicherung

Diese 2 Möglichkeiten gibt es. Verdeckt* oder ein Aufschraubprodukt.

*Nur bei großen Türblattstärken möglich und sinnvoll!


RE: Altbau Flügelwohnungstür absichern - Andi00 - 24-02-2015 22:37

Vielen Dank Euch Smile

@Marc, gibt es eine elektronische Variante für die Tür die in einer ähnlichen Preiskategorie wie das mechanische Gewerk liegt?

Was würdest Du empfehlen ?


RE: Altbau Flügelwohnungstür absichern - MGMGMG - 25-02-2015 06:44

Ich empfehle Mechatronik oder Elektronik! Nur dann nimmst Du dem Täter den wichtigen Faktor Zeit und setzt die Hemmschwelle extrem nach oben! VG Marc


RE: Altbau Flügelwohnungstür absichern - Andi00 - 26-02-2015 13:47

Danke für den Tip. Wie teuer komm ich denn bei einer elektronischen / mechatronischen Komponente?


RE: Altbau Flügelwohnungstür absichern - MGMGMG - 26-02-2015 15:52

Das kann ich Dir nicht sagen, da muss ein Errichter nach Hause und sich das ansehen! VG Marc

Ps: Wie oft hörst Du denn das ein Wohnhaus mit Alarmanlage angegriffen wurde? Wie oft ließt man das eingebrochen wurde, auch mit mechanischen Sicherungen eingebrochen wurde- merkst' was?