![]() |
GSM Wählgerät - Druckversion +- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de) +-- Forum: Alarmtechnik (/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Wählgeräte (/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: GSM Wählgerät (/showthread.php?tid=5118) |
GSM Wählgerät - Gerdi50 - 03-11-2014 17:29 Hallo, ich betreibe eine ABUS-Secvest-2way und möchte die Alarmierung zukünftig (da Umstellung des Tel.-Anschl. auf IP) lieber per GSM ausführen. Die ABUS- Lösung hierzu erscheint mir relativ teuer, Frage: Gibt es andere GSM-Wählgeräte die ebenfalls die Leitstellenprotokolle unterstützen? Oder funktioniert auch ein GSM-Gateway wie dieses: 4G Systems XSJack T3e? Viele Grüße, Gerd RE: GSM Wählgerät - funkistnichtalles - 03-11-2014 18:19 Interessantes Teil, ich habe leider auf die Schnelle nichts gefunden, mit welcher Spannung das Steckernetzteil arbeitet. Bei der Stromaufnahme wenns 12 V hat, könnte es kleiner Problemlöser sein. Da der Router eh eine USV braucht, könnte es auch darüber gespeist werden. Ob es die Protokolle verständlich durchschiebt, müsste man mal testen. ![]() ![]() Werde es für den Preis mal bestellen. RE: GSM Wählgerät - Alarmstrippe - 03-11-2014 19:55 http://www.produktinfo.conrad.com/datenblaetter/750000-774999/768509-an-01-ml-4G_SYSTEMS_XS_JACK_T3E_de_en.pdf Lesestoff ![]() RE: GSM Wählgerät - funkistnichtalles - 03-11-2014 21:21 Hatte ich, aber steht nicht drin, welche Spannung das Steckernetzteil rausgibt. Also wieder mal Versuch macht kluch Werde berichten. RE: GSM Wählgerät - megagramm - 03-11-2014 21:41 Hallo zusammen, das Monacor Voxout ist ein GSM Wählgerät kann das Contact-ID-Protokoll und kostet nur 1/3 ist aber natürlich nicht in die Zentrale integrierbar. Werde es demnächst für eine Heizung und Leckage überwachung eines leer stehenden Hauses im standalone testen. LG megagramm |