Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
IN154E und RFID am System100 - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97)
+--- Forum: Jablotron / Indexa (/forumdisplay.php?fid=171)
+---- Forum: Jablotron OASIS80 / Indexa System 8000 (/forumdisplay.php?fid=141)
+----- Forum: Bedienteile (/forumdisplay.php?fid=124)
+----- Thema: IN154E und RFID am System100 (/showthread.php?tid=4558)



IN154E und RFID am System100 - VMTechnik - 26-07-2014 08:38

Moin, kann mir vielleicht jemand kurz erklären wie ich einen Transponder einlerne und einem Benutzer zuordnen....finde leider keine Bedienungsanleitung dazu und in der F-Link Software habe ich auch schon vermeindlich alles durch Wink. Muss ich es direkt am Bedienteil dem Benutzer zuordnen und nicht über die F-Link ?


RE: IN154E und RFID am System100 - AndyF - 26-07-2014 09:30

Hab das hier von Tim ausem forum gefunden:

"Die Anlage muss im Normalzustand sein. Also NICHT im Erichter- oder Anwender-Modus.
Gehe nun zum Bedienteil, denn nur hier kann man Karten oder Schlüsselanhänger anlernen.
Dann gibst du folgende Sequenz ein
*6 xxxx yy Card
*6 schaltet die Anlage in den Lernmodus
xxxx Das ist der ANWENDER-Code ( Hauptcode).
yy Position auf der die Karte angelernt werden soll. Es gibt Position 01 bis 50.
CARD nun Karte vor die Tastatur halten, oder einen 4 stelligen Code eingeben. "


lg Andreas


RE: IN154E und RFID am System100 - Pollex - 26-07-2014 09:31

Du kannst einen Transponder sowohl über ein Bedienteil wie auch über F-Link (und auch J-Link) zuordnen.

BT:
1. Als jeweiliger Benutzer mittels Code autorisieren, also zB xx*xxxx
2. Menü Einstellungen - ENTER
3. Menü Benutzer - ENTER
4. Mit dem Cursor zum Feld Zugangskarte (2 verschiedene Zugangskarten können pro Benutzer definiert werden) blättern
5. Beim jeweiligen Zugangskartenfeld ENTER drücken
6. Transponder hinhalten (Code des Transponders 14xx-xx-xxxx-xxxx wird eingetragen, blinkt) (Anm.: Um einen Transponder wieder zu löschen, 0 eingeben (wird dann durch -- ersetzt).
7. ENTER (blinken hört auf)
8. ESC (du befindest dich wieder auf der Menüebene Einstellungen)
9. ESC
10. Auf die Frage "Einstellungen speichern?" - speichern auswählen und ENTER.

F-Link/J-Link:
1. Im Bereich "Benutzer" beim jeweiligen Benutzer in der Spalte Karte auf den Button drücken.
2. In dem folgenden Fenster können wieder zwei Transponder eingetragen werden.
Entweder du gibst einfach die Transponder-ID (14xx-xx-xxxx-xxxx) mit der Tastatur ein oder du hast ein RFID-Lesegerät angeschlossen und hältst dann den Tranponder an das Lesegerät und dieses schreibt die ID in diese Felder.
3. OK
4. Speichern

(26-07-2014 09:30)AndyF schrieb:  Hab das hier von Tim ausem forum gefunden:

"Die Anlage muss im Normalzustand sein. Also NICHT im Erichter- oder Anwender-Modus.
Gehe nun zum Bedienteil, denn nur hier kann man Karten oder Schlüsselanhänger anlernen.
Dann gibst du folgende Sequenz ein
*6 xxxx yy Card
*6 schaltet die Anlage in den Lernmodus
xxxx Das ist der ANWENDER-Code ( Hauptcode).
yy Position auf der die Karte angelernt werden soll. Es gibt Position 01 bis 50.
CARD nun Karte vor die Tastatur halten, oder einen 4 stelligen Code eingeben. "


lg Andreas

Es geht um die JA100, nicht Oasis.


RE: IN154E und RFID am System100 - AndyF - 26-07-2014 10:51

ups Wink hab ich übersehen.


RE: IN154E und RFID am System100 - timbaum - 26-07-2014 14:53

Denkt dran, der Benutzer kann seinen Code oder seine Karten nur dann verwalten, wenn er dafür freigegeben ist. Aber als Anwender mit Admin Rechten kann man das immer auch über das Bedienteil.

Gruss Tim


RE: IN154E und RFID am System100 - VMTechnik - 27-07-2014 20:05

Super, danke schön. Werde das morgen mal testen