![]() |
Welchen Recorder von HikVision empfiehlt Ihr? - Druckversion +- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de) +-- Forum: Videoanlagen Installation / Planung (/forumdisplay.php?fid=99) +--- Forum: Videoüberwachung / Videoanlagen (/forumdisplay.php?fid=63) +--- Thema: Welchen Recorder von HikVision empfiehlt Ihr? (/showthread.php?tid=21898) |
Welchen Recorder von HikVision empfiehlt Ihr? - Superholgi - 16-03-2025 17:39 Hallo zusammen, ich bräuchte mal einen Tipp von Euch. Ich habe aktuell folgende Hardware im Einsatz und irgendwie bin ich mit der Funktionalität nicht zufrieden. 4 HiK Cameras vom Typ DS-2CD2046G2-I (aktuelle Firmware ist drauf) sind per LAN Kabel mit unterschiedlichen längen zwischen 15m und 35m an einem Routen (TP-Link TL-SG1008P 8 Port PoE Switch mit 4 PoE+ Ports, 64 Watt ) angeschlossen. Die Aufzeichnungen werden zum einen auf der SD Karte der Camera und auch auf einer Synology DS218 gespeichert. Der Internetanschluss ist über Glasfaser. Die Probleme: • Unregelmäßige Ausfälle verschiedener Cameras wenn man über die Hik Connect App auf die Cameras zugreifen möchte (nicht immer und nicht immer die gleiche Camera, aber es nervt). Danach startet die Camera neu und funktioniert auch wieder, bis zum nächsten Ausfall. • Bei Benachrichtigung eines Ereignisses kann man nicht sofort auf das Video zugreifen, sondern muss so etwas 1-2 Minuten warten (WLAN und auch Mobil). Ich habe den Eindruck, dass es an meinem Netzwerk liegt und ich überlege jetzt, ob ich die Cameras besser direkt an einen Hik Vision Recorder anschließen sollte. Ich bräuchte mal einen Tipp von Euch, welchen Recorder ihr empfehlen würdet. Es soll bei 4 Cameras bleiben und ich würde gerne zwei Cameras über ein Tablet im Wohnzimmer anzeigen lassen. Welchen Recorder würdet ihr empfehlen? Danke und Gruß RE: Welchen Recorder von HikVision empfiehlt Ihr? - funkistnichtalles - 16-03-2025 18:24 Typisches Zeitproblem… Korrekt einstellen. Fertig. RE: Welchen Recorder von HikVision empfiehlt Ihr? - sicherheitstechnik-siegen - 16-03-2025 18:51 Genau so ist es. Das ist keine Frage des Materials, sondern der korrekten Einstellung. Zur Behebung empfehle ich das lesen des Handbuchs. RE: Welchen Recorder von HikVision empfiehlt Ihr? - Martina H. - 16-03-2025 21:47 Nur mal so in den Raum geworfen, vielleicht liege ich (nicht vom Fach ![]() ![]() Gab´s da nicht mal Probleme mit irgend einem TP-Link-Zeugs, wo eine geringer PoE-Leistung zur Verfügung gestellt wurde, als die Dokumente es angaben? Das würde mitunter erklären, warum hin und wieder eine Kamera ausfällt. ![]() RE: Welchen Recorder von HikVision empfiehlt Ihr? - Hiknutzer - 17-03-2025 07:05 Guten Morgen. Die Hinweise auf die Zeiteinstellung finde ich sehr interessant. Die Zeiteinstellung im Kameramenue erfolgt doch über einen NTP Server (oder manuell)den man frei wählen kann? Ist da ein bestimmer zu bevorzugen? Vielen Dank für weitere Hinweise. Zu #5 Hallo Martina H. Die Kameras sind mit je 6 Watt angegeben. Der Switch soll 64 Watt leisten. Von den angegebenen Werten sollte da noch Luft sein. RE: Welchen Recorder von HikVision empfiehlt Ihr? - funkistnichtalles - 17-03-2025 18:35 Der NTP ist egal, RE: Welchen Recorder von HikVision empfiehlt Ihr? - l0calhost - 17-03-2025 20:06 Guten Abend, hast Du die RJ45 Stecker bei den Netzwerkkabel selbst gecrimpt? Falsche Zeiteinstellung / Zeitzone wäre ebenfalls mein Ansatz bzgl. der Problematik mit der Problematik mit den Benachrichtigungen. RE: Welchen Recorder von HikVision empfiehlt Ihr? - Superholgi - 17-03-2025 20:33 Hallo zusammen, danke für Eure Rückmeldungen. Nein, das Netzwerkkabel habe ich nicht selber gecrimpt sondern habe es fertig gekauft. Es war tatsächlich bei einer Camera die manuelle Zeitsynchronisation eingestellt und die Uhrzeit wich um etwa 1 Minute ab. Ich habe jetzt bei allen Cameras den Zeitsynchronisationsmodus auf NTP Zeit synchronisieren eingestellt. Aber soll es daran gelegen haben? Oder habt Ihr noch einen Tipp was ich an den Einstellungen ändern kann? Danke und Gruß. RE: Welchen Recorder von HikVision empfiehlt Ihr? - rug8192 - 18-03-2025 08:59 Grundsätzlich würde mich die initial gestellte Frage nach der Auswahl des geeigneten/besten NVR auch interessieren. Setup: aktuell 3 HikVision-Kameras, 2x DS-2CD2387G2H-LISU/SL und 1x DS-2CD2T86G2-ISU/SL, alle mit Firmware 5.7.19 build 241207. Aufzeichnung auf SD-Karte (SanDisk High Endurance, 64GB), Einzelbilder zusätzlich per FTP-Upload auf einen Server, Benachrichtigung auf HikConnect-App und (als Redundanz) via Alarmserver-Meldung auf den ioBroker von wo aus man frei programmieren kann was man daraus macht (Meldungen absetzen, Lichter einschalten, Alarm aktivieren, etc.). Spannungsversorgung der Cams läuft bei mir über einen TP-Link PoE-Switch (4 Port) einwandfrei, alles gestützt durch eine APC USV. RE: Welchen Recorder von HikVision empfiehlt Ihr? - sicherheitstechnik-siegen - 18-03-2025 10:02 Da meines Wissens beide Kamera Typen auf dem deep-learning Logarithmus basieren, kannst Du praktisch jeden neueren Hikvision NVR nehmen. Die Intelligenz steckt in der Kamera, was meiner Erfahrung nach besser ist, als wenn man die des NVR nutzt. Wichtig ist, dass es ein Hikvision NVR ist und nichts anderes, also auch keine Synology, ein Fremdhersteller oder ähnliches. RE: Welchen Recorder von HikVision empfiehlt Ihr? - Hiknutzer - 18-03-2025 11:30 Ich möchte mich für die Hinweise bezüglich der Zeiteinstellung bedanken. Ich habe meine Kameras überprüft und unterschiedliche Einstellungen gefunden. Somit habe ich mein Wissen über die Zusammenhänge der Einstellungsmöglichkeiten wieder ein klein wenig erweitert. RE: Welchen Recorder von HikVision empfiehlt Ihr? - rug8192 - 18-03-2025 12:37 Kann jemand eine konkrete Empfehlung geben, ich stehe da leider auf dem Schlauch. Die große Auswahl an verfügbaren Geräten bei HikVision sorgt eher für Verwirrung. - Pro-Serie - Pro-Serie mit AcuSense - Ultra Serie - DeepinMind Serie NVR 3.0 oder NVR 5.0 ? ... Soll für max. 4 Kameras (8MP) sein. RE: Welchen Recorder von HikVision empfiehlt Ihr? - sicherheitstechnik-siegen - 18-03-2025 13:11 Sofern Du das System nicht erweitern willst, würde Dir der DS-7108NI-Q1/M ausreichen. Aber selbst wenn Du noch ein oder zwei Kameras dazu nimmst, die bereits Deep Learning on Board haben ist der ausreichend. Die Kameras melden eine Erfassung an den NVR und der NVR an Deine App. Der NVR wird eigentlich nur für die Daueraufnahme und den zentralen Zugriff benötigt. Die neueste Generation der Hik NVR bieten eine GUI mit WEB 5 an, was bedeutet, dass Du bei einigen Browsern kein Plugin mehr benötigst. RE: Welchen Recorder von HikVision empfiehlt Ihr? - Superholgi - 18-03-2025 15:08 Wie ist denn die Erfahrung bei denen die einen HiKVision NVR nutzen. Wenn die Meldung des NVR über die App kommt, kann man sich dann sofort die Aufzeichnung ansehen? P.S.: Trotz gleicher Zeiteinstellungen aller 4 Cameras habe ich immer noch die Zeitverzögerung :-( RE: Welchen Recorder von HikVision empfiehlt Ihr? - sicherheitstechnik-siegen - 18-03-2025 18:07 Ja, das sollte sehr zeitnah funktionieren. Aber auch das funktioniert nur dann, wenn alles richtig eingestellt wurde. RE: Welchen Recorder von HikVision empfiehlt Ihr? - Hiknutzer - 19-03-2025 06:12 Wiedergabequalität in der App auf SD statt HD einstellen. Hat keinen Einfluß auf die Aufnahmequalität, nur auf die Wiedergabe in der App.(Einstellung in der App unter dem jeweiligen Kamerabild). |