![]() |
|
drahtgebundene Sirene deaktivieren - Druckversion +- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de) +-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: Jablotron / Indexa (/forumdisplay.php?fid=171) +---- Forum: Jablotron OASIS80 / Indexa System 8000 (/forumdisplay.php?fid=141) +----- Forum: Alarmierung (/forumdisplay.php?fid=125) +----- Thema: drahtgebundene Sirene deaktivieren (/showthread.php?tid=2113) |
drahtgebundene Sirene deaktivieren - Gurke - 29-04-2013 19:55 Hallo, wie lassen sich die Sirenen am Anschluß IW/EW zum testen deaktivieren?
RE: drahtgebundene Sirene deaktivieren - Toxx - 29-04-2013 22:55 Abklemmen! Grüße Toxx RE: drahtgebundene Sirene deaktivieren - Alarmservice-Hamburg - 29-04-2013 22:57 (29-04-2013 22:55)Toxx schrieb: Abklemmen! Ach nö, ich wollte Gurke gerade einen Seitenschneider zusenden
RE: drahtgebundene Sirene deaktivieren - Gurke - 30-04-2013 10:32 Schade, ich dachte es geht unkomplizierter.
RE: drahtgebundene Sirene deaktivieren - timbaum - 30-04-2013 11:14 Hallo, unkomplizierter, als eine Schraube zu lösen und einen Draht zu ziehen, geht es kaum. ![]() Wenn nur die Melder getestet werden sollen, dann einfach in den Errichtermodus gehen und melder auslösen. Der Name und die Nummer werden dann im Display angezeigt. Dabei werden keine Alarme ausgelöst. Zum Testen von Kommunikationsverbindungen. Einen Code auf PANIK programmeiren und einen Panikalarm ohne Sirenen einstellen. Schon kannst du sehen ob das Modul wählt. Du siehst es gibt viele Wege, etwas zu testen. Gruß Tim RE: drahtgebundene Sirene deaktivieren - Gurke - 30-04-2013 12:34 (30-04-2013 11:14)timbaum schrieb: Zum Testen von Kommunikationsverbindungen. Einen Code auf PANIK programmeiren und einen Panikalarm ohne Sirenen einstellen. Schon kannst du sehen ob das Modul wählt. Genau danach habe ich gesucht, nur weiß ich noch so richtig wie ich das programmiere. Kannst du es kurz erklären?
RE: drahtgebundene Sirene deaktivieren - timbaum - 30-04-2013 12:42 Klar, also neunen Code anlegen (zum Beispiel 3344) Dann die Reaktion dieses Codses auf Panik einstellen. Nun nur noch im Wählgerät den Punkt Panik aktivieren und schon kann es los gehen. Gruß Tim RE: drahtgebundene Sirene deaktivieren - Gurke - 30-04-2013 20:19 Das klingt ja einfach, werde es morgen gleich ausprobieren. |