Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
defekte Terxon MX durch SX ersetzen? - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97)
+--- Forum: ABUS (/forumdisplay.php?fid=167)
+---- Forum: ABUS Terxon SX, MX oder LX (/forumdisplay.php?fid=136)
+---- Thema: defekte Terxon MX durch SX ersetzen? (/showthread.php?tid=20729)



defekte Terxon MX durch SX ersetzen? - leoalarm - 20-11-2023 05:43

Nach längerem Netzausfall hat die Terxon MX den Geist aufgegeben. Es leuchtet keine LED auf der Platine mehr und der Start über den den Startjumper funktioniert auch nicht. Im Bedienteil wird "Ver. 4.00 Feb 15 2007" angezeigt. Ich vermute einen Platinendefekt. Da die MX nicht mehr lieferbar ist, nun meine Frage, ob ich statt dessen eine SX verwenden kann. Die Platinen sehen sich ja sehr ähnlich. Eine Datensicherung habe ich auch. Kann ich die in die SX einspielen?


RE: defekte Terxon MX durch SX ersetzen? - Sektionschef - 20-11-2023 13:53

Hallo
Schon alle Glasrohrsicherungen überprüft? Akku ist in Ordnung?
Einer der wesentlichen Unterschiede zwischen MX und SX ist, dass die SX kein PC-Interface unterstützt.
Du kannst die Einstellungen daher nur manuell über das Bediengerät machen.
Weitere Unterschiede zwischen SX und MX findest du hier auf Seite 3:
https://phonepoint.de/images/prospekte/alarm/Abus_TerxonLX.pdf
Mfg
Sektionschef


RE: defekte Terxon MX durch SX ersetzen? - megagramm - 20-11-2023 16:45

SX, oh no,
ich würde den Dino komplett rausschmeißen.

Alternativ:

https://www.ebay.de/itm/166443947492?hash=item26c0d515e4:g:htsAAOSwT~5lV758&amdata=enc%3AAQAIAAAAwCcDq36WQEi3I3P68KhjNY0XjOl1yMtaydkq9iB%2B1fzGVrvSSgUm58YDl​X%2FlViodEwmXFMRysVaBCG%2B6oQSIUspNJyyCIM5afMA7tG5vJBCQdK7yHAxUfBolzVXN1DLCGJsdT​ooquVWTxPRxgpWRcoNAacJ%2BGcE6gyhE%2By5lnceLjRsEYDfCUrdHhkqvY%2FjFcZ%2B1E3tzXxyy8​myEhgHKvj%2B%2BAQfMvU7PHfIk3%2Bn5fDnC6cJA74YfUteTORlhqBFGpg%3D%3D%7Ctkp%3ABk9SR4​i-q9b9Yg

LG megagramm