Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
Jaehrliche Wartungskosten Telenot Anlage - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97)
+--- Forum: Telenot (/forumdisplay.php?fid=183)
+---- Forum: Complex-Serie und Vorgänger (/forumdisplay.php?fid=182)
+---- Thema: Jaehrliche Wartungskosten Telenot Anlage (/showthread.php?tid=20728)

Seiten: 1 2 3


RE: Jaehrliche Wartungskosten Telenot Anlage - Stresselmann - 23-11-2023 09:34

Ich habe ein Gigabit VPN-Netzwerk bei mir sowieso schon eingebaut mit ein ProtectLi Vault eingerichtet

Ok, ich habe jetzt verstanden vielen Dank.
Denke HixServer ist besser, trotzdem aber nicht für über 450 Euro im Jahr, dann würde ich die anderen Optionen wahrscheinlich vorziehen.


RE: Jaehrliche Wartungskosten Telenot Anlage - surfer1203 - 23-11-2023 20:33

Als Erricher finde ich den hiXserver super. Stand heute sehr sicher, da keine Portfreigaben notwendig. Kein rumfummeln am Router des Kunden. Total easy für den Nutzer, einfach App öffnen und los gehts. Bei Störungen über das Portal mal kurz in die Anlage reinschauen und dem Kunden easy helfen.
Also ich sehe hierbei eigentlich nur Vorteile. Und wenn der Erricher einen fairen Preis macht, auch für den Kunden.

Gruß TW


RE: Jaehrliche Wartungskosten Telenot Anlage - Feuermelder - 23-11-2023 21:53

Aus Errichtersicht mal die Nachteile:

-Das Thema keine Portfreigaben mag im Privatumfeld noch gelten, in jedem vernünftigen Firmennetzwerk werden auch abgehend die entsprechenden Ports geblockt, sodass die IT wieder Hand anlegen muss.

-Die Verwaltung ist nicht grade unaufwendig, da der Kunde noch keine Möglichkeit hat, seine Geräte selbst zu verwalten. Neues Telefon? Muss der Errichter wieder freischalten.

-Ist die Zentrale per HiXserver angebunden, so muss zwingend auch der Zugriff für z.B. HipasUser über den HiXServer laufen. Das heißt wieder, der Kunde hat z.B zwei Firmenrechner, die man als Errichter erst wieder am HiXServer registrieren muss.

-leider kein Zugriff über Mobilfunk möglich für Zentralen, die z.B. in irgendeiner Halle ohne Internet schlummern (gut, die HipleX braucht eh zwingend einen eigenen Netzwerkanschluss für die Zentrale um drauf zu kommen, hier kann man eventuell noch Klimmzüge über eine LTE Router machen)