Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
Absichern von großem, verwinkeltem EFH - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldeanlagen, Installation / Planung, herstellerunabhängig (/forumdisplay.php?fid=30)
+--- Forum: Planung (/forumdisplay.php?fid=93)
+--- Thema: Absichern von großem, verwinkeltem EFH (/showthread.php?tid=2021)



Absichern von großem, verwinkeltem EFH - Luigi - 09-04-2013 12:00

Hallo,
ich bin neu im Forum und möchte einem Verwandten das Haus absichern, wo oftmals nur eine Person anwesen ist. Weiterhin befindet sich ganztägig ein ängstlicher Hund im Haus (also nicht unbedingt als Wachhund geeignet).
Meine Internetsuche hat schon ein paar interessante Anbieter (Abus, Homematic, Egardia, Primavip) hervorgebracht, ich weiß jedoch nicht, wer meine Anforderungen abdeckt.

Eine Alarmierung sollte vor Betreten des Hauses ausgelöst werden, evtl. sollte ein stiller Alarm (evtl. Summer im Schlafzimmer) schon bei Näherung eines ungebetenen Gastes erfolgen.

Um den Installationsaufwand (max. 1-2 Tage) gering zu halten, kommt lediglich ein auf Funk basierendes System in Frage.

Überwacht werden sollen:
- ca. 30 Fenster mittels Glasbruch- bzw. Erschütterungsdetektoren, Schaltern am Rahmen
- Garagentor (breites Schwenkflügeltor)
- 3 Veluxdachfenster

Da der Kostenaufwand bei Verwendung von Glasbruch / Erschütterungssensoren + zusätzlichen Schaltern, die das Öffnen von Tür / Fenster melden sehr hoch ist, denke ich über einen Schutz an der Gebäudeaußenseite nach. Dort komme ich aber noch nicht recht weiter, welche Lösüngen es dort gibt. Auch bei der Verwendung von "tiersicheren" Bewegungsmeldern, mit denen man evtl. ganze Wohnungsbereiche sichern kann, weiß ich nicht, wie zuverlässig diese funktionieren.
Außerdem ist der Einbrecher dann schon im Haus, bevor ein Alarm ausgelöst wird.

Eine lautstarke Aussensirene sollte mit installiert werden, eine Signalisierung im Innenbereich sollte zusätzlich eingebracht werden. Außerdem sollte ein Panikschalter eine manuelle Auslösung eines Alrms ermöglichen.
Die Aktivierung / Deaktivierung des Alarms über Funk-Handsender sollte ausreichen.

Habt Ihr brauchbare Tipps für mich, besten Dank schon im Voraus


RE: Absichern von großem, verwinkeltem EFH - Manfredo - 12-04-2013 13:45

> Außerdem ist der Einbrecher dann schon im Haus, bevor ein Alarm ausgelöst wird.

Das sind meine auch Überlegungen und hoffe durch eine von außen gut sichtbare Installation an Fenster und Türen deutlich zu machen, daß bei einem Versuch hier der Teufel los ist.
Meine Anlage ist eine Abus MX mit den bekannten Problemen. Eine beim Nachbarn installiert Privest Funk - einfach super!
Gruß
Manfred


RE: Absichern von großem, verwinkeltem EFH - Alarmservice-Hamburg - 12-04-2013 15:59

(12-04-2013 13:45)Manfredo schrieb:  ...Meine Anlage ist eine Abus MX mit den bekannten Problemen. ...

Bekannte Probleme? Welche?


RE: Absichern von großem, verwinkeltem EFH - Manfredo - 12-04-2013 17:52

> Bekannte Probleme? Welche?
Dokumentation - nicht dokumentierte aber wichtige Informationen, Übersetzungsfehler, Fehler (bei partitionierter Anlage, wegen Platzmangel Abbildungen gekürzt, usw. - das volle Programm.

Wenn man die mal überstanden hat -soweit ok.
Manfred


RE: Absichern von großem, verwinkeltem EFH - Alarmservice-Hamburg - 12-04-2013 18:18

(12-04-2013 17:52)Manfredo schrieb:  ...Dokumentation - nicht dokumentierte aber wichtige Informationen, Übersetzungsfehler...
Unter anderem deshalb stuft ABUS nur die PRIVEST Anlage zur Selbstinstallation ein, nicht die TERXON und SECVEST Anlagen. Wenn sich Verkäufer nicht daran halten und die auch an Endverbraucher weitergeben, sollten Sie auch den Support übernehmen, den ja sonst der Errichter leistet.


RE: Absichern von großem, verwinkeltem EFH - lerntux - 13-04-2013 12:50

(12-04-2013 13:45)Manfredo schrieb:  > Außerdem ist der Einbrecher dann schon im Haus, bevor ein Alarm ausgelöst wird.

Das sind meine auch Überlegungen und hoffe durch eine von außen gut sichtbare Installation an Fenster und Türen deutlich zu machen, daß bei einem Versuch hier der Teufel los ist.

Das könnte ein Einbrecher auch anders verstehen, klasse da gibt es etwas zu holen Big Grin


RE: Absichern von großem, verwinkeltem EFH - Manfredo - 16-04-2013 10:19

> ... Das könnte ein Einbrecher auch anders verstehen, klasse da gibt es etwas zu holen

Gilt das auch für die draußen gut sichtbare installierte Sirene mit Blitzlicht ?


RE: Absichern von großem, verwinkeltem EFH - Manfredo - 16-04-2013 11:58

> Unter anderem deshalb stuft ABUS nur die PRIVEST Anlage zur Selbstinstallation ein, nicht die TERXON und SECVEST Anlagen.

Und das steht bitte in dicken fetten Buchstaben auf der Verpackung ?

> Wenn sich Verkäufer nicht daran halten und die auch an Endverbraucher weitergeben, sollten Sie auch den Support übernehmen, den ja sonst der Errichter leistet.

Aber klar doch. ¿ Cuanta Costa ?

Gruß
Manfred


RE: Absichern von großem, verwinkeltem EFH - Alarmservice-Hamburg - 16-04-2013 12:03

(16-04-2013 11:58)Manfredo schrieb:  ...Und das steht bitte in dicken fetten Buchstaben auf der Verpackung ?...
Nein, warum?
Es reicht doch, wenn der Verkäufer das weiß und seinem Kunden erklärt.


RE: Absichern von großem, verwinkeltem EFH - Animal - 17-04-2013 09:40

Zitat:Da der Kostenaufwand bei Verwendung von Glasbruch / Erschütterungssensoren + zusätzlichen Schaltern, die das Öffnen von Tür / Fenster melden sehr hoch ist

warum keinen Funk-Magnetkontakt mit integriertem Erschütterungsmelder?