![]() |
|
Batteriewechsel Innensirene: Sabotagekontakt deaktivieren - Druckversion +- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de) +-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: LUPUS Electronics (/forumdisplay.php?fid=166) +---- Forum: LUPUSEC XT2 (/forumdisplay.php?fid=161) +---- Thema: Batteriewechsel Innensirene: Sabotagekontakt deaktivieren (/showthread.php?tid=15998) |
Batteriewechsel Innensirene: Sabotagekontakt deaktivieren - hanneshessen - 14-09-2019 10:26 Hallo, ich stehe gerade etwas ratlos vor der Bedienungsanleitung der Innensirene und der neuen Weboberfläche. Ich möchte bei der Innensirene die Batterie wechseln und vorher den Sabotagekontakt deaktivieren. Früher war das eindeutig beschriftet und stimmte mit der Anleitung überein. Heute ist unter Sireneneinstellungen -> Sirene nur noch ein Schiebeschalter "Sabotagekontakt" und der Taster "Gerät einstellen". Muss ich jetzt zum Deaktivieren den Schiebeschalter nach rechts schieben (rot) und dann auf die Taste drücken, oder ihn links lassen (weiß) und dann die Taste drücken? Ich fühle mich wie in den schlechten Actionfilmen bei der Bombenentschärfung: Schneide ich jetzt den roten oder weißen Draht durch? Und/oder muss ich das zusätzlich unter der einzelnen Sirene unter Sensor editieren bei "Sabotagekontakt deaktivieren" einstellen, und muss der dann genau umgekehrt eingestellt sein wie der andere? In der Suchfunktion bin ich zur neuen Oberfläche noch nicht fündig geworden. Ich bin ratlos und freue mich über Euren Rat. Viele Grüße Hannes RE: Batteriewechsel Innensirene: Sabotagekontakt deaktivieren - hanneshessen - 20-09-2019 19:54 Wenn's nochmal jemand sucht: Die richtige Lösung war: Schieber unter Sireneneinstellungen links lassen (weiß) und nur auf "Gerät einstellen" klicken. RE: Batteriewechsel Innensirene: Sabotagekontakt deaktivieren - wachwolf - 22-09-2019 16:54 Und nach meiner Erfahrung sicherheitshalber einen Geräuschschutz, Kopfhörer o. ä. aufsetzen, da man wahrscheinlich doch irgendwas vergessen hat.... Hatte die Sirene nämlich auch schon mal aus der Sensorliste entfernt und gedacht, es könnte nichts mehr passieren...
RE: Batteriewechsel Innensirene: Sabotagekontakt deaktivieren - Uiuiui - 30-09-2019 12:23 Ich habe auch erst bei meiner Innen- und Außensirene - übrigens erstmals nach über 3 Jahren - meine Batterien gewechselt. Einfach in der XT2+ die beiden Sirenen den Sabotagekontakt deaktiviert und Batterien gewechselt. |