Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
SMS via GSM bei Netzwerkausfall. - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97)
+--- Forum: LUPUS Electronics (/forumdisplay.php?fid=166)
+---- Forum: LUPUSEC XT2 (/forumdisplay.php?fid=161)
+---- Thema: SMS via GSM bei Netzwerkausfall. (/showthread.php?tid=15419)



SMS via GSM bei Netzwerkausfall. - tomleitner - 06-04-2019 14:31

Hallo an die Gemeinde,

Frage: Nun hat ja die XT2 deshalb eine Mobilfunkanbindung damit bei Netzwerkproblemen trotzdem aufs Handy alarmiert werden kann. Ich hätte mir erwartet das auch Probleme wie eben ein Netzwerkausfall eine SMS auslösen. Leider habe ich keine Einstellung gefunden die das bewirken würde.

Ideen jemand?

Danke // Tom


RE: SMS via GSM bei Netzwerkausfall. - casi - 06-04-2019 19:31

Unter : Alarmanlage/ Report/ Benachrichtigungen.

Kann man die Telefonnummer eingeben und rechts dann wählen was man gesendet haben möchte. Telefonieren als: 0177XXXXXX ohne +49 oder 0049 eingeben.


Noch wichtiger finde ich das man sie per SMS scharf/ unscharf schalten kann. Hat sich erst letzte Woche als praktisch erwiesen als Unety Media wieder einen total Ausfall bei uns hatte.

Gruß.


RE: SMS via GSM bei Netzwerkausfall. - tomleitner - 06-04-2019 20:00

Danke ... das ist mir alles klar, nur genau die Option für Netzwerkausfall gibt es in diesen Einstellungen nicht.

Gut das mit dem scharf schalten per SMS. Welche SMS muss man da hin schicken?

Danke


RE: SMS via GSM bei Netzwerkausfall. - icom - 07-04-2019 06:23

Das kommt darauf an welchen Modus du scharf schalten willst, so setzt der zweite Wert mit der Ziffer 1 zB die Anlage in den "Full Arm" Modus.
Du musst zuerst aber das SMS Keyword festlegen, damit nicht jeder der eine SMS an deine Anlage sendet diese außer Betrieb nehmen kann.
Eingeschränkt kannst du via SMS Code auch Geräte einschalten, via Funksteckdose und/oder Unterputzrelais.

Steht aber alles im Detail ganz genau beschrieben auf Seite 146 vom neuen Handbuch für die Version 0.0.3.0, bei älteren Handbüchern bitte im Inhaltsverzeichnis nachsehen.

Was nicht im Handbuch steht, du erhältst von deiner Zentrale auch eine Rück-SMS, entweder <ERROR> falls die abgesetzte SMS Fehler enthält.
Oder eine erfolgreiche Bestätigung mit <OK> und Inhalt was gemacht wurde.
Hier würde ich mir einen "Reintext" als Antwort wünschen, so muss man sich immer merken was die Zahlencodes bedeuten, also zB <OK> xxxx:xxx:xxxx,x,Text mit aktuellem Alarmzustand


RE: SMS via GSM bei Netzwerkausfall. - tomleitner - 07-04-2019 06:53

Danke!!