Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
Wählgerät Empfehlung - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Alarmtechnik (/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Wählgeräte (/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Wählgerät Empfehlung (/showthread.php?tid=1516)



Wählgerät Empfehlung - ChristianF - 20-12-2012 14:30

Hallo liebes Forum,

ich beschäftige mich schon einige Zeit mit dem Thema und hatte auch schon gefunden was ich suche, nur leider klappt das nicht (kommt später).

Mein Problem: ich suche eine Wählgerät mit einer speziellen Funktion. Eine ältere Dame soll einen "Notfallknopf" bekommen, mit dem automatisch ihre Söhne angerufen werden. Der Knopf ist vorhanden (1x Schließer, potentialfrei), und ein Wählgerät hatte ich auch schon (http://www.rauchmelder-experten.de/rauchmelder-mit-zentrale/flammex/707/telefonwaehlgeraet-h). Dies ist leider längerfristig nicht lieferbar. Daher suche ich dringend ein Ersatzgerät.

Hier die Kriterien:
- Das Gerät soll mindestens drei Rufnummern anrufen können (nacheinander reicht).
- Anschluss über ganz normale Analog-Telefonleitung
- Eine einzige Ansage reicht, die allen Anrufern abgespielt wird.
- WICHTIG: das Wählgerät muss dem Angerufenen eine "Gegensprechmöglichkeit" bieten, sodass man über einen eingebauten Lautsprecher+Mikro mit anwesenden Personen sprechen kann.

Kennt jemand ein solches Gerät? Gibt es vllt sogar Erfahrungswerte?

Danke und viele Grüße
Christian


RE: Wählgerät Empfehlung - chris30061980 - 20-12-2012 14:45

Hallo und herzlich Willkommen,


Ich würde dir folgendes empfehlen:

JA-82KR Zentrale mit Funkmodul
RC-87 Notrufsender
SP-02 Sprachmodul
JA-80X Festnetz-Sprachwählmodul

und fertig.


RE: Wählgerät Empfehlung - ChristianF - 20-12-2012 15:07

Hallo,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Vielleicht hab ich das n bisschen falsch geschildert: ich brauche keine komplette Alarmzentrale, sondern nur ein Wählgerät (autark). Der "Hot Button" ist schon da. Es fehlt also quasi nur ein Gerät, das anruft, sobald ein Kontakt geschlossen ist.

Danke und Gruß
Christian


RE: Wählgerät Empfehlung - timbaum - 20-12-2012 15:17

Hallo Christian,

eine 100% Lösung habe ich auch nicht.

Mit diesem Wählgerät (GSM) kannst du Sprachnachricht und SMS senden. Und bei einer bestehenden Verbindung in die Anlage hieinhören. Ein Gegensprechen ist nicht möglich. Dafür kannst du das obenerwähnte SP-02 verwenden. Das ist im Prinzip ein Telefon das automatisch abnimmt, wenn deine Nummer erkennt und das da ein Gegensprechen ermöglicht.

Also Wählgerät alarmiert und nach Rückruf, kannst du damit dann Sprechen.

Sorry, das ich nicht komplett lösen kann.

Gruß Tim


RE: Wählgerät Empfehlung - chris30061980 - 20-12-2012 18:17

das oben erwähnte ist aber ein set welches du ohne stückeln/basteln quasi direkt verwendet werden kann und wenn du das selber noch einrichten willst und im internet die kuriosen preise nimmst dann kommst du auch noch günstig bei weg. nächster vorteil meiner meinung nach auch wenn es sich hart anhört kann es wenn die person mal nicht mehr da ist weiterverwendet werden.



(20-12-2012 15:07)ChristianF schrieb:  Hallo,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Vielleicht hab ich das n bisschen falsch geschildert: ich brauche keine komplette Alarmzentrale, sondern nur ein Wählgerät (autark). Der "Hot Button" ist schon da. Es fehlt also quasi nur ein Gerät, das anruft, sobald ein Kontakt geschlossen ist.

Danke und Gruß
Christian



RE: Wählgerät Empfehlung - Ollik - 23-12-2012 14:18

Hallo Christian,

schau mal z.B. hier: http://www.tunstall.de/de/telehealthcare/telecare/-piperfon-systeme_6_74.html ,
hier: http://www.avaya.com/de/resource/assets/brochures/ind3658ge.pdf bzw. hier: http://www.lipinski-telekom.de/fileadmin/documents/Produktinformationen/zzz-History-zzz/AVAYA/Seniorenheimloesung_-_SeCom/SeCom_-_BWW3.pdf

Das sind zwar beides keine wahren Schnäppchen, aber sie funktionieren jedenfalls.

VG Olli