Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
Comxline 3516-1 - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97)
+--- Forum: Telenot (/forumdisplay.php?fid=183)
+---- Forum: Complex-Serie und Vorgänger (/forumdisplay.php?fid=182)
+---- Thema: Comxline 3516-1 (/showthread.php?tid=1435)



Comxline 3516-1 - Power Sound - 25-11-2012 21:18

Comxline 3516-1 rücksetzen

Ich möchte ein gebrauchtes Comxline 3516-1 (Paßwort-)rücksetzen, da paßwortgeschützt und dieses nicht mehr bekannt. Totalformatierung würde auch reichen, da die vorhandenen Einstellungen nicht benötigt werden. In der Technischen Beschreibung finde ich nichts zu Kennwortrücksetzung. Das Compasx Passwort der Complex 400 wird ja mit Brücken der ML 1,2,3,5, Test und Reset rückgesetzt. Das hat bei der Comxline 3516-1 nicht funktioniert. Das Verfahren gilt also offenbar nur für die Zentralen. Auch der Weg wie eine Comline 3116 resetet wird: 3,5,7 hat nicht funktioniert.

Wie kriege ich das Comxline zurückgesetzt? Programmierkabel, Software und Dokus sind vorhanden.


RE: Comxline 3516-1 - Ollik - 25-11-2012 21:35

Laut Seite 68 der Technischer Beschreibung (4. Auflage) des 3516-1 geht das ganz einfach (ich habe es aber selbst noch nie gebraucht):

"7.6 Werkformatierung
Die ÜE comXline 3516 kann auf die Werkformatierung eingestellt werden, indem Sie in compasX die Menüleiste "Datei: Neu" öffnen und anschließend "Datentransfer: Parametrierung senden" durchführen. Der Ereignisspeicher wird dabei nicht gelöscht."

Und das 'Programmierkabel' für das 3516-x ist doch ein handelsübliches USB-Kabel?! *grübel*

VG Olli


RE: Comxline 3516-1 - Power Sound - 25-11-2012 21:38

Geht leider auf dem Wege nicht da die Software erst einmal den Code vom Wählgerät abfragt. Und da nicht der Werkscode 999999 muss man mit der Software erst den Code eingeben (der nicht vorhanden).
Das Kabel ist ein USB-Kabel.
Ich hatte das gleiche Problem mit der Complex 400.
Da war mir das Passwort auch unbekannt.
Hier gibt es folgenden Weg:
compasX-Kennwort formatieren:
 Jumper Test stecken
 MG1/2/3/5 brücken
 Taste Reset drücken --> Ausgang ÜE-A3
schaltet hin und her, wenn Formatierung
erfolgreich

Das geht aber bei der ComXline so nicht.


RE: Comxline 3516-1 - Ollik - 25-11-2012 22:36

Hi Power,

dann hast du mich jetzt eiskalt erwischt - dann weiß ich nämlich auch nicht mehr weiter, sorry!!!
Schon mal bei Telenot angerufen???

VG und viel Erfolg
Olli


RE: Comxline 3516-1 - Power Sound - 26-11-2012 00:35

Nöö, helfen die einem otto normalo überhaupt weiter? Nach meiner Erfahrung antworten die nicht mal auf Mails.
Hast du eine direkte Nummer von einem willigem Techniker?


RE: Comxline 3516-1 - Power Sound - 03-12-2012 23:28

So, hier nun ein Update:
Die Telenot Rückantwort auf meine Mail war:
Eine in der Nähe befindliche Fachfirma würde sich melden. Leider nein!
Konnte aber mitlerweile das Kennwort selber zurücksetzten.
Fazit alles geht aber jedes Gerät (was ich bis jetzt hatte) wird anders resettet.
Auch die verschiedenen Wählgeräte Comxline 35161 und Comline 3216 werden mit Brücken verschiedener ML resettet.
Alles ist anders und bei der ComXline steht nichts in der Anleitung (Comline 3216 steht resetten in der Anleitung).


RE: Comxline 3516-1 - Flummi - 06-12-2012 00:56

(03-12-2012 23:28)Power Sound schrieb:  Konnte aber mitlerweile das Kennwort selber zurücksetzten.

Die Welt würde es bestimmt interessieren wie.
Bei der TB für comline 31/32xx hatte ich mir einen Wolf gesucht, weil die Tabelle mit den Jumpereinstellungen eine Grafik ist und deshalb bei der Suche nach "Paßwort", "Rücksetzen" oder "Werkseinstellung" einfach immer 0 Treffer kommen. Kopf -> Tisch.


RE: Comxline 3516-1 - Funkalarmprofi - 08-12-2012 16:50

(06-12-2012 00:56)Flummi schrieb:  ...Die Welt würde es bestimmt interessieren wie.
Warum?
Das es prinzipiell geht und das man mit ein wenig Geduld auch herausbekommt wie, beweist die Aussage von Powersound.
Eventuell hat es ja einen Grund warum derartige Informationen nicht in jedem zweiten Internetforum veröffentlicht werden?