Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
Rauchmelder Fehlalarm um 22Uhr - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97)
+--- Forum: Jablotron / Indexa (/forumdisplay.php?fid=171)
+---- Forum: Jablotron OASIS80 / Indexa System 8000 (/forumdisplay.php?fid=141)
+----- Forum: Probleme / Fragen / Berichte (/forumdisplay.php?fid=119)
+----- Thema: Rauchmelder Fehlalarm um 22Uhr (/showthread.php?tid=1378)



Rauchmelder Fehlalarm um 22Uhr - turbotobixxl - 14-11-2012 22:35

Hallo!

habe die Jablotron 8300k Zentrale (Draht) mit einem SD-280 Rauchmelder, den ich auf "Hitze oder Rauch" gestellt habe.
Nun lag ich heute schon im Bett, als mein Handy und sämtliche Telefone "Feuer" schrien... geschockt stand ich senkrecht im Bett und mit vollgas ab zum Gartenhaus.... Fehlalarm!!
Rauchmelder blinkt rot, will nicht aufhören, aber weit und breit weder Hitze noch Rauch noch sonst etwas Sad

Ich habe die Anlage gerade 1 Jahr... sollte ich den SD-280 neu kaufen? will nicht demnächst ständig Fehlalarme haben! Oder kann man da was machen? Ich habe auch keine Erklärung dafür. Ist auch der erste Fehlalarm überhaupt. Es ist blos so, das eine gewisse Feuchtigkeit im Gartenhaus ist, ~65% / ca. 7°C da nicht bewohnt, kann das ein Problem für die Anlage insgesamt sein?

Danke und Gruß
Tobi


RE: Rauchmelder Fehlalarm um 22Uhr - Kevin - 15-11-2012 00:43

Hallo Tobi,

der SD-280 arbeitet foto-elektronisch (Rauch), da könnte bereits ein Insekt den Alarm auslösen. Feuchtigkeit würde dann ein Thema sein, wenn er kondensiert, vermute dies aber nicht. Ich würde es nochmal abwarten, bei erneutem Fehlalarm nur auf Hitze gehen, jedoch je nach Größe des Gartenhauses sind die notwendigen Temperaturen erst erreicht, wenn die Bude richtig brennt.

Ich habe Rauchmelder von RWE Smarthome, einer hatte in den ersten Monaten ebenso einen unerklärlichen Fehlalarm, danach nie wieder, also manchmal da ....

Gruß
Kevin


RE: Rauchmelder Fehlalarm um 22Uhr - timbaum - 15-11-2012 23:26

Hallo Tobi,

(14-11-2012 22:35)turbotobixxl schrieb:  SD-280 Rauchmelder, den ich auf "Hitze oder Rauch" gestellt habe.

Da hattest du mit Sicherheit ein Spinnentierchen im Melder.

Stell den Melder einfach auf Hitze UND Rauch. Dann kann das nicht mehr passieren. Bitte vorher mit einem Staubsauger den Melder vorsichtig aussaugen. Da "Reste" der Tierchen entfernt werden müssen.


Gruß Tim


RE: Rauchmelder Fehlalarm um 22Uhr - turbotobixxl - 18-11-2012 13:13

(15-11-2012 23:26)timbaum schrieb:  Da hattest du mit Sicherheit ein Spinnentierchen im Melder.
Bitte vorher mit einem Staubsauger den Melder vorsichtig aussaugen. Da "Reste" der Tierchen entfernt werden müssen.


Gruß Tim

Hallo!
Habe den Melder gründlich ausgesaugt und nun scheint alles wieder zu funktionieren Shy

Ich möchte den Melder nicht auf "Hitze UND Rauch" stellen... bei dem Holzhaus zählt jede Sekunde... sollte etwas "schmoren" möchte ich bereits informiert sein.

Danke für Eure Hilfe!!!


RE: Rauchmelder Fehlalarm um 22Uhr - timbaum - 18-11-2012 22:18

Hallo Tobi,

(18-11-2012 13:13)turbotobixxl schrieb:  Ich möchte den Melder nicht auf "Hitze UND Rauch" stellen... bei dem Holzhaus zählt jede Sekunde... sollte etwas "schmoren" möchte ich bereits informiert sein.

OK, das ist ein Argument. Dann einfach öffter mal nach dem Melder sehenund sauber machen.

Hilfe ist gern geschehen.

Gruß Tim


RE: Rauchmelder Fehlalarm um 22Uhr - turbotobixxl - 19-11-2012 22:55

So, habe mir jetzt ein Drahtnetz (1,6mm Maschenabstand, 0,5mm dicke) bestellt, welches ich von innen in den Melder einkleben werde. Ich hoffe das funktioniert.


RE: Rauchmelder Fehlalarm um 22Uhr - Ollik - 25-11-2012 21:38

Das mit dem Netz verfolgen wir bitte hier http://www.alarmforum.de/Thread-Rauchmelder-gegen-Insekten-sch%C3%BCtzen?pid=6536 weiter, danke! ;o)

MfG Olli