![]() |
Potential der zusätzlichen Ausgänge Terxon SX - Druckversion +- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de) +-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: ABUS (/forumdisplay.php?fid=167) +---- Forum: ABUS Terxon SX, MX oder LX (/forumdisplay.php?fid=136) +---- Thema: Potential der zusätzlichen Ausgänge Terxon SX (/showthread.php?tid=13446) |
Potential der zusätzlichen Ausgänge Terxon SX - ghoddan - 06-03-2018 14:12 Hallo, ich werde aus der Anleitung der Terxon SX nicht schlau, ob die 8 zusätzlichen Ausgänge gegen Masse oder 12V schalten. Unter Wählgerät steht in der Anleitung, dass sie negativ triggern. Dann steht später bei der Beispielinstallation unter Schlüsselschalter, dass sie 12V schalten. Siehe Bilder im Anhang. Was ist denn jetzt korrekt? Danke. Gruß Ghoddan RE: Potential der zusätzlichen Ausgänge Terxon SX - Sektionschef - 06-03-2018 20:16 Hallo Die Ausgänge sind Open-Collector Ausgänge mit internem pull-up Widerstand. Wenn man einen Ausgang aktiviert, dann schaltet er gegen 0V(max. 50mA). Ist der Transistor offen, dann liegen wegen dem pull-up Widerstand 12V an, allerdings können hier nur wenige mA(ca. 5mA?) entnommen werden. In der Beispielinstallation mit dem Schlüsselschalter ist meiner Meinung nach ein Fehler: Wenn die rechte LED(LED1) die rote LED ist dann sollte Op4, der im Beispiel ja die rote LED bei aktiver Zentrale ansteuern soll, mit Wert 14(Deaktiv) gesetzt werden und Op5 sollte Wert 13(aktiv) bekommen. Oder die Ausgänge werden mit Einstellung 159 invertiert, aber diese Angabe fehlt in der Beschreibung. mfg Sektionschef RE: Potential der zusätzlichen Ausgänge Terxon SX - ghoddan - 07-03-2018 13:18 Hallo Sektionschef, alles klar, danke. Dann weiß ich wie die Ausgänge zu beschalten habe. Gruß Ghoddan |