![]() |
Installation FTS 96 - Bohrlöcher - Druckversion +- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de) +-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: ABUS (/forumdisplay.php?fid=167) +---- Forum: ABUS Secvest (neue Version ab 2015) (/forumdisplay.php?fid=173) +---- Thema: Installation FTS 96 - Bohrlöcher (/showthread.php?tid=13039) |
Installation FTS 96 - Bohrlöcher - Absturz - 07-01-2018 19:52 Hallo zusammen, ich würde gerne meine Fensterschlösser anbringen. Da die Fensterrahmen nur wenig Platz (ca. 3 cm) haben, komme ich da mit einem normalen Bohrer nicht hin ohne ihn von vorneherein schräg anzusetzen, was nach anleitung nicht sein sollte. Jetzt hat ABUS ja so schöne Spezialbohrer, die den eigentlichen um 30 cm verlängern sollen. Die Dinger gibt es in 3 mm, 4 mm und 5,5 mm Bohrerdurchmesser. Laut Anleitung muss ich aber für die 5,5 mm Schrauchen ein 4,5mm Loch vorbohren. Wie habt ihr das gemacht? Ich hab Kunststofffenster mit Metalleinlage und weiß da grade echt nicht wie ich das machen kann/soll. Vielleicht hat einer von eich einen Tipp? Viele Grüße, Peter RE: Installation FTS 96 - Bohrlöcher - Wilko - 07-01-2018 20:12 4mm Bohren! 3cm Platz ist ja recht viel! Da brauchst du eigentlich keine Bohrverlängerung. Leicht schräg ist ja nicht schlimm. Foto von der Situation wäre vielleicht gut. RE: Installation FTS 96 - Bohrlöcher - Absturz - 08-01-2018 09:07 Hi.. Danke für die Antwort. Es könnten auch nur 2cm sein. Hab nicht genau nachgemessen. Jedenfalls komme ich nicht mit dem Akkuschrauber gerade am Rahmen an. Wenn das mit 4mm auch klappt, bin ich zufrieden. Hatte nur Angst, das nachher das Gewinde der Schraube defekt ist und ich die nicht mehr rein noch raus bekomme. Ja ja doch schön wieder was mehr Material dann auch wenn es sich wenig anhört. VG RE: Installation FTS 96 - Bohrlöcher - Wilko - 10-01-2018 18:45 Kleiner Tipp: Die Laibung mit Kreppband/Pappe abkleben damit du mit deinem Akku-Bohrer nicht die Laibung versaust. Falls es wirklich zu eng ist kannst du dir die Bohrverlängerungen auch schnell selber bauen. Ist nichts anderes als ein Rundeisen mit einem Loch drin und einer Madenschraube womit der Bohrer gehalten wird. |