Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
Batteriefehler in JA-1xx Komponenten? - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97)
+--- Forum: Jablotron / Indexa (/forumdisplay.php?fid=171)
+---- Forum: Jablotron JA-100 (/forumdisplay.php?fid=142)
+---- Thema: Batteriefehler in JA-1xx Komponenten? (/showthread.php?tid=12849)

Seiten: 1 2


Batteriefehler in JA-1xx Komponenten? - tux.berlin - 09-12-2017 11:00

Hallo liebe Jablotroniker Tongue

Ich habe da mal eine Frage an jene unter Euch, die die
Anlagen verbauen und warten.

Wir haben bei uns im Büro einige Testanlagen (JA-101, JA-106).
Jetzt haben wir nach routinemäßiger Prüfung der Anlagen
festgestellt, dass die Batterien ausgelaufen / aufgequollen sind.

Betroffen sind alle Funkkomponenten die wir verbaut hatten
(nicht viele: JA-151M, JA-160PC, JA-154E und JA-150E)

Bei den JA-154E und JA-150E war besonders auffällig, dass
die Korrosion an den beiden Geräten welche zusätzlich
per 12V versorgt wurden am ausgeprägtesten war (siehe Bilder)
wohingegen bei den rein betteriebetriebenen Meldern war die
Korrosion noch nicht so ausgeprägt, aber schon deutlich erkennbar
(siehe Bild JA-160PC)

Habt ihr Testanlagen bei Euch, oder so etwas schon nach 6 Monaten
Betriebszeit bei einem Kunden beobachten können?
Verwendet wurden die Mitgeleiferten Duracell-Batterien.

Ich werde mich natürlich an Jablo, bzw Secteo wenden, aber die
erreiche ich erst Montag und ich wollte wissen ob einer schon
ähnliches beobachtet hat ?

MfG
Tobi

[Bild: IMG_4606_t.gif] [Bild: IMG_4607_t.gif] [Bild: IMG_4609_t.gif] [Bild: InkedIMG_4610_LI_t.gif]


RE: Batteriefehler in JA-1xx Komponenten? - Suroma - 09-12-2017 11:40

Das hatte ich nicht


RE: Batteriefehler in JA-1xx Komponenten? - timbaum - 09-12-2017 18:05

Hallo

Hab ich in meinen Anlagen noch nicht gesehen.

Gruss Tim


RE: Batteriefehler in JA-1xx Komponenten? - M-d-ley - 09-12-2017 19:02

Mir auch noch nicht aufgefallen.

Aber bei euch werden Batterien mitgeliefert?


RE: Batteriefehler in JA-1xx Komponenten? - Jens Knoche - 09-12-2017 19:42

Ich würde mal sagen, da habt Ihr eine schadhafte Batteriecharge erwischt... sowas hab ich noch nicht einmal gehabt.


RE: Batteriefehler in JA-1xx Komponenten? - megagramm - 09-12-2017 20:51

Hallo zusammen,

bei Jablotron habe ich das noch nicht gesehen. Bei ABUS ja, wenn die Kunden Batterie-leer-Meldungen monate lang ignoriert haben.

Wenn die die Batteriecharge noch hast, belaste Sie mal ein paar Tage und schau was passiert.

Beste Grüße

megagramm


RE: Batteriefehler in JA-1xx Komponenten? - tux.berlin - 20-12-2017 21:18

Tja schwierig.
Bei uns waren die Batterien in der Testanlage wie gesagt ca 6 Monate drin
Es handelte sich um die üblichen Duracell Batterien die die Distributoren üblicherweise
versenden (Secteo / i-Alarmsysteme) Haltbarkeit angegeben bis 2025 auf den Batterien.

Naja ich warte jetzt mal ab was Jablo dazu sagt Wink

MfG
Tobi


RE: Batteriefehler in JA-1xx Komponenten? - Funkalarmprofi - 20-12-2017 21:25

(09-12-2017 19:02)M-d-ley schrieb:  Aber bei euch werden Batterien mitgeliefert?

Bei uns auch ... sind "inklusive" ... bei allen Komponenten bis auf die Aussensirene.

Bei Euch etwa nicht?
Da würde ich aber mal mit dem Distri reden - Batterien gehören m. E. irgendwie dazu.


RE: Batteriefehler in JA-1xx Komponenten? - tux.berlin - 20-12-2017 21:42

(20-12-2017 21:25)Funkalarmprofi schrieb:  Da würde ich aber mal mit dem Distri reden - Batterien gehören m. E. irgendwie dazu.

Wobei Secteo z.B. ja am 27.09.2017 angekündigt hat, ab 1.11.17 keine
Batterien mehr kostenlos dazu zu geben.
Kam über den internen Newsletter an alle Händler.

MfG
Tobi


RE: Batteriefehler in JA-1xx Komponenten? - Funkalarmprofi - 20-12-2017 22:16

Tja ... da haben wir wohl Glück ... haben gerade wieder einige Teile für die Erweiterung einer OASIS bestellt - wie immer inkl. Batterien Wink


RE: Batteriefehler in JA-1xx Komponenten? - SafeHome Moritz - 21-12-2017 07:27

Ja, korrekt. Bei der Secteo GmbH wurden die Batterien in der Vergangenheit kostenfrei mit hinzu gegeben, welche nun kostenpflichtig sind. Dies beruhte in erster Linie auf eine Preiserhöhung seitens des Lieferanten für die Batterien. Bei den anderen Jablotron Distributoren sind diese bereits in den Komponentenpreisen einkalkuliert, was bei Secteo nicht der Fall war. Es handelte sich eher um eine freiwillige, kostenfreie Zugabe.
Immerhin kann man bei Secteo vereinbaren, dass die Batterien in der Bestellung automatisch mit berücksichtigt werden.
Man muss aber auch dazu sagen, dass die aktuellen Preise für die Batterien völlig i.O. sind.


RE: Batteriefehler in JA-1xx Komponenten? - tux.berlin - 21-12-2017 09:37

(21-12-2017 07:27)SafeHome Moritz schrieb:  Man muss aber auch dazu sagen, dass die aktuellen Preise für die Batterien völlig i.O. sind.
Absolut, ja kann man nix gegen sagen. Sie geben die 1:1 durch die Preise von Ihrem Lieferanten.

MfG
Tobi


RE: Batteriefehler in JA-1xx Komponenten? - Jens Knoche - 21-12-2017 12:34

Wir haben damals mit Indexa angefangen und uns mit denen recht schnell überworfen. Der Support und alles drum herum ist bei SECTEO um ein vielfaches besser. Aber ich habe noch nicht einmal die beschriebenen Probleme gehabt. Lediglich eine BAT-100A war mal nach 4 Wochen platt, aber das kann mal passieren.


RE: Batteriefehler in JA-1xx Komponenten? - M-d-ley - 21-12-2017 14:27

Wir beziehen alles von Monacor.
Wie sieht es denn preislich zwischen den distris aus? Nehmen die sich was und Support technisch? Zum Support muss ich sagen Monacor ist da echt gut.


RE: Batteriefehler in JA-1xx Komponenten? - SafeHome Moritz - 21-12-2017 23:16

(21-12-2017 12:34)Jens Knoche schrieb:  Wir haben damals mit Indexa angefangen und uns mit denen recht schnell überworfen. Der Support und alles drum herum ist bei SECTEO um ein vielfaches besser.
Da stimme ich dir voll & ganz zu. Bei Indexa haben wir teilweise die Auftragsbestätigung erst am Folgetag erhalten. Das gleiche bei nicht lagerfähigen Artikeln, wo uns dies erst nach 2 Tagen mitgeteilt wurde. Keinen Online-Shop, Support schwierig erreichbar, keine Mitteilung über Versandstatus bzw. Sendungsnummer usw...
Secteo ist da in jeder Hinsicht um Wellenlängen professioneller.

PS:
Mit den Batterien hatten wir bisher ebenfalls noch keine Probleme. Es kann immer mal vorkommen, dass eine mangelhafte Charge dabei ist. Hier stellt sich die Frage, in wie weit der Batteriehersteller haftbar gemacht werden kann. Wenn Jablotron selbst diesen Schaden übernehmen sollte, dann eher aus Kulanz.


RE: Batteriefehler in JA-1xx Komponenten? - Pollex - 13-01-2018 12:49

Ich habe bei einem JA-154E Funkbedienteil ein ähnliches Problem; ohne externer Stromversorgung. Da sind die Batterien (Markenbatterien, Varta) ebenfalls ausgelaufen und die Korrosion hat die Platine des Tastenfeldes so angegriffen, dass 4 Tasten nicht mehr funktionieren. Nach Zerlegung und Reinigung hat es kurze Zeit wieder funktioniert (mehr schlecht als recht, man musste die betroffenen Tasten sehr fest drücken) aber jetzt sind die 4 Tasten wieder tot.

Auf der Platine sind die Kupferleitbahnen an den betroffenen Stellen durch die Korrosion offenbar so angegriffen bzw. weggeätzt, dass die Gummitasten dort keinen Kontakt/Überbrückung mehr schaffen. Bevor ich das Bedienteil entsorge werde mich mal damit herumspielen und die Kontakte vielleicht mit etwas Lötzinn versuchen wieder gängig zu machen.


RE: Batteriefehler in JA-1xx Komponenten? - Jens Knoche - 14-01-2018 12:00

Wie lange sind die Batterien denn da drin gewesen Pollex?


RE: Batteriefehler in JA-1xx Komponenten? - Pollex - 14-01-2018 22:10

(14-01-2018 12:00)Jens Knoche schrieb:  Wie lange sind die Batterien denn da drin gewesen Pollex?
Ca 6 Monate. Anbei Fotos, nach der Reinigung:


RE: Batteriefehler in JA-1xx Komponenten? - funkistnichtalles - 14-01-2018 22:47

Seit Varta nicht mehr Varta ist und nur noch der Name draufsteht, der eben mit verkauft wurde, habe ich nur noch äusserst schlechte Erfahrungen mit diesem Namen Varta gemacht.
Never ever.
Wir benutzen Panasonic. Das zu unserer kompletten Zufriedenheit.


RE: Batteriefehler in JA-1xx Komponenten? - Pollex - 14-01-2018 22:52

(14-01-2018 22:47)funkistnichtalles schrieb:  Seit Varta nicht mehr Varta ist und nur noch der Name draufsteht, der eben mit verkauft wurde, habe ich nur noch äusserst schlechte Erfahrungen mit diesem Namen Varta gemacht.
Never ever.
Wir benutzen Panasonic. Das zu unserer kompletten Zufriedenheit.

Ich glaube die meisten kommen fast alle aus den gleichen 3 oder so chinesischen Werken. Ich hatte mal einen Link zu einem entspr. Artikel, weiß aber nicht mehr wohe der war.